back to homepage

Kunst und Kultur

Ernst Jockels schenkt Zuzeum Riga zwei Peter Krueger 0

Kunsthändler Ernst Jockels schenkt dem Zuzeum Art Centre in Riga zwei Bilder des Düsseldorfer Künstlers Peter Krueger Die International European Art Consulting SIA (IEAC) hat Janis Zuzans, Inhaber des Zuzeum

Read More

Kunst trifft Theater: Jens Rusch und Jan Erik Stahl erschaffen das Plakat für das Holzmarktfest – live in Meldorf 0

Jan Erik Stahl (Bildquelle: Nikolas Stein) Meldorf, 16. Juni 2025 – Kunst zum Anfassen, Theater mitten im Bild: Am Sonnabend, dem 21. Juni, wird das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum in Meldorf zur

Read More

Pressemitteilung – Ein neuer Meilenstein für das Berliner Nachtleben 0

Logo Oase Club OASE Club – Ein Meilenstein für das Berliner Nachtleben Mitten im Zentrum Berlins wurde am 12. Juni 2025 der Mietvertrag für den OASE Club unterzeichnet. Damit ist

Read More

Internationaler Museumstag – Orte lebendiger Meisterschaft 0

Bild eines historischen Museums – generiert mit KI (Adobe) Am 18.Mai 2025 fand wieder der alljährliche internationale Museumstag statt. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wertvoll unser kulturelles Erbe

Read More

Wenn der Beat verbindet 0

Was Rockbands über menschliche Verbindung und Partnerschaft lehren Emotionen und Gemeinschaftsgefühl Gerade an diesem Juni-Wochenende bebt Deutschland unter den Gitarrenriffs zweier Zwillingsfestivals: Rock im Park in Nürnberg und Rock am

Read More

Elena Eto erschafft einen sinnlichen Erfahrungsraum für ihre Kunst 0

Impression der Ausstellung „The Fragility of Calm“ von Ēlena Ēto. Kunst zum Betrachten, Erfühlen und Einatmen: Die Ausstellung “The Fragility of Calm” – auf Deutsch “Die Zerbrechlichkeit der Ruhe” –

Read More

Kölner Kunst- und Familiengeschichte 0

Atelier Steinbüchel & Partner – 125 Jahre künstlerische Familientradition Kunstwerke Heinrich Julius Steinbüchel Diese Bilder hat die Kunstwelt noch nicht gesehen: Die Geschwister Constanze und Cord Steinbüchel und ihr Vater

Read More

Das Team von Media Exklusiv berichtet über Standgloben als Symbol für Prestige und Bildung im 18. Jahrhundert 0

Media Exklusiv berichtet, dass Standgloben im 18. Jahrhundert weit mehr waren als nur wissenschaftliche Instrumente – sie galten als Statussymbole, die Bildung, Wohlstand und Weltgewandtheit repräsentierten. Media Exklusiv Im 18.

Read More

Media Exklusiv: Seltenheit, Zustand und die historische Bedeutung von Münzen 0

Die Bewertung von Münzen hängt von mehreren Faktoren ab. Seltenheit, Zustand und historische Relevanz spielen laut Media Exklusiv eine entscheidende Rolle, um ihren Wert zu bestimmen. Media Exklusiv Das Erkennen

Read More