Das renommierte Tribeca Filmfestival zeigt in seiner ausgesuchten Kurzfilmreihe den neuen Film des deutschen Filmemachers Thomas Kutschker Am 19. April kann das interessierte Filmpublikum “Democratic Locations (Version Deutschland)” in New
Mit seinen musikalischen Aktivitäten prägt Musikvisionär Alfred Vogel einen vielbeachteten neuen Stil und macht damit das beschauliche Bezau in Vorarlberg zum Hotspot der internationalen Jazz-Avantgarde. Alfred Vogel ist ein Beispiel
Virtuelle Bürohilfe für gestresste Freiberufler und Autoren jetzt im Test Sekretärinnen oder Assistenten einzustellen – für viele Betriebe und vor allem für Freiberufler wie Autoren oder freischaffende Journalisten, aufgrund hoher
Im Programm: “Hochzeit des Figaro”, “Troubadour” und “Brandner Kasper” Mozarts “Hochzeit des Figaro”, Verdis “Troubadour” und die bairische Oper “Der Brandner Kasper” sind die Höhepunkte des diesjährigen Opernfestivals Gut Immling.
Bewerbungen um den Förderpreis ab sofort möglich (ddp direct) Der BKK·VBU Familienherz e.V. vergibt in diesem Jahr erneut den gleichnamigen Förderpreis an gemeinnützige Vereine oder Einrichtungen. Bewerbungen können noch bis
(ddp direct) Der BKK·VBU Familienherz e.V. vergibt in diesem Jahr erneut den gleichnamigen Förderpreis an gemeinnützige Vereine oder Einrichtungen. Bewerbungen können noch bis zum 31. Juli eingereicht werden. Mit dem
“Ich hoffe, dass das erste Buch rund um Professor van Dusen und seinen Assistenten Hutchinson Hatch der Beginn einer außergewöhnlichen Buchreihe ist”, sagt Kult-Autor Michael Koser – und wird damit
Die berührende Geschichte eines Weltstars als Dokumentarfilm RIHANNA – Ein Name, der für sich steht und zweifelsohne eine der erfolgreichsten Solokünstlerinnen unserer Zeit ziert. RIHANNA hat das geschafft, wovon Millionen
Kein anderer Künstler der Gegenwart verbindet die Naturwissenschaft mit der Bildenden Kunst so sehr wie der freischaffende deutsche Maler und Bildhauer Prof. emerit. Cornelius Richter. Persönlichkeiten aus Politik, Industrie, Wirtschaft,
Im Hessischen Fernsehen (HR) zeigt “hauptsache kultur” am 29.3. ein Filmportrait über den Immobilienspekulanten und Multimillionär Klaus Barski anlässlich seines neuen Buchs “Prügel für den Hausbesitzer. Tatsachenroman eines Immobilienspekulanten” (Solibro