Spannung pur garantiert der Kriminalroman “41 Rue Loubert” von Mara Ferr. Die Neuerscheinung – angesiedelt in interessantem Milieu und befasst mit Tabuthemen – der Neo-Autorin fesselt nicht nur Verlagslektoren. Sie
Dan Barrett präsentiert Swing Jazz der 30er und 40er Jahre in Bonn, Darmstadt, Frankfurt, Gevelsberg, Haan und Jülich. Pfungstadt, 19. Februar 2012 Dan Barrett, Posaunist des letzten Benny Goodman Orchesters
Die Berliner Fotografen David Hiepler und Fritz Brunier sowie der Porträtfotograf Marco Grob haben in einem einzigartigen Großprojekt zum hundertsten Firmenjubiläum von Holcim rund um den Globus Produktionsstätten und Mitarbeitende
Der Liedermacher Rainer “Reno” Rebscher lässt bei seinem Debüt als Poet Frühlingsmelodien erklingen An seinem musikalischen Können feilt Rainer Rebscher schon seit seiner Kindheit: Mit zehn Jahren begann er Klavier
Geierabend 2012 endet heute – 16.000 Zuschauer bei Durch das wilde Ruhrdistan (ddp direct)Dortmund, 21. Februar 2012. Nicht nur im Rheinland sorgt die fünfte Jahreszeit für Beste Laune: Auch der
In der Reihe “Gipfeltreffen” sind Direktoren anderer Museen und Institutionen im Gespräch mit dem Direktor des Kunstmuseum Wolfsburg, Prof. Dr. Markus Brüderlin. Anlässlich der Ausstellung “Die Kunst der Entschleunigung” begrüßt
Fotografie – Performance – Projektkunst – Malerei Vernissage: Sonntag, 26. Februar 2012, 14 Uhr Begrüßung und Einführung: Marianne Pitzen, Performance: Siglinde Kallnbach “Wer braucht schon “nen Busen?” Finissage: Sonntag, 25.
(ddp direct)Dortmund, 21. Februar 2012. Nicht nur im Rheinland sorgt die fünfte Jahreszeit für Beste Laune: Auch der alternative Ruhrpott-Karneval Geierabend zieht zum Aschermittwoch ein ausgesprochen positives Resümee. Rund 16.000
NDR-Edelkomparse Hans Garbaden rückt in seinem dritten Roman den oft vernachlässigten Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg in den Vordergrund. “Im Strom” erzählt nicht nur von der Sturmflut 1962, sondern zeichnet ein lebendiges
Großmarkt Dortmund als Schauplatz für Krimi – Phillip Kordes veröffentlicht nach “Maske des Schweigens” zweiten Krimi aus dem Ruhrgebiet “Zeit der Sühne”. Der Großmarkt Dortmund blickt auf eine lange Tradition