Transporte und Umzüge von und nach Kiel haben bei der DMH GmbH über 150 Jahre Tradition. Im Jahr 1900 wurde die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein Kiel mit einer Einwohnerzahl von 100.000
Die neue Zeitschrift “Recht der Transportwirtschaft” (RdTW) aus dem Verlag C.H.Beck setzt Schwerpunkte auf das Transport- und Schifffahrtsrecht mit Überseekauf und Versicherungsrecht sowie auf das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Die RdTW
Kerstner feiert 30-jähriges Firmenjubiläum 1983 wurde der Hersteller für Fahrzeugklimaanlagen und Sonderklimaanlagen, die Kerstner GbR, in Frankfurt am Main gegründet. Heute zählt die Kerstner GmbH zu den Premium-Herstellern von Kühlfahrzeugausbauten
Voraussichtlich am 25. März 2013 treten neue EU-Regelungen in Kraft, die im Bereich der Luftfrachtindustrie für zahlreiche Änderungen der bisherigen Abläufe sorgen – über das genaue Datum berät aktuell die
Der passende Mietwagen zur Urlaubsreise 2013 – Expertentipps und Frühbucher-Rabatt von Holiday Autos (ddp direct) MUNCHEN, DEUTSCHLAND — (Marketwire) — 02/04/13 — Wien Ein Mietwagen bereichert jede Reise, ob man
Fulfillment, das hält, was es verspricht Viele Unternehmen, besonders im E-Commerz-Bereich, können trotz boomenden Kerngeschäfts,ihr Potential nicht voll ausschöpfen, da ihnen der Prozessablauf des logistischen Service Probleme bereitet. Diese sind
SmartTOP Zusatz-Verdeckbedienung für Audi A5 Cabrio preisreduziert (NL/8599474672) Der Hersteller Mods4cars hat die nachrüstbare SmartTOP Dachsteuerung für das Audi A5 Cabrio dauerhaft im Preis gesenkt. Das Modul ist nun für
Große Verwirrung bei der Umsetzung der neuen EU-Regelungen im Bereich Luftfracht: Viele andere EU-Staaten hatten einen völlig anderen Starttermin als Deutschland errechnet, an dem die verschärften Sicherheitsvorschriften endgültig bindend werden.
Durch das Behältermanagement-System von EURO-LOG steuert die Continental Reifen Deutschland GmbH unternehmensübergreifende Ladungsträgerbewegungen bis zum Kunden (NL/2388351556) Für die Verfolgung der konzerneigenen Reifenpaletten führt Continental das Behältermanagement-System von EURO-LOG ein.