Neue Regelungen und mangelnde Vorplanung bei Luftfracht-Versendern könnten ab dem Frühjahr 2013 zu erheblichen Verzögerungen bei der Abfertigung an Flughäfen führen. Die neuen Anforderungen hinsichtlich der sogenannten “sicheren Lieferkette” im
Jetzt neu: Website auch in deutscher Sprache unter www.reflexite.de (Dezember 2011) Die Nachfrage bestimmt bekanntlich das Angebot. Und so ist es nur eine logische Konsequenz, dass Reflexite jetzt auch eine
Für Technoavia entwickeln die Hamburger ein Warenfluss- und Logistikkonzept (Hamburg, Dezember 2011) Technoavia mit Sitz in Moskau ist ein erfolgreiches Handelsunternehmen für Waren in Russland. Der Umsatz wächst stetig –
Geschäftsführung und Mitarbeiter der ALPENSPED GmbH planen die zukünftige Unternehmensentwicklung. Ausgangspunkt der hierarchieübergreifenden Strategieentwicklung ist die feste Überzeugung der Alpensped-Geschäftsführung, dass ihr Logistikunternehmen nur gemeinschaftlich mit den Mitarbeitern weiterhin so
56 Gäste von 39 Firmen aus 22 Ländern konnte TSC Auto ID EMEA beim diesjährigen Partner Meeting Ende November in Neufarn bei Anzing begrüßen. Der deutliche Anstieg der Teilnehmerzahl im
Größte Intralogistikmesse Europas setzt im Jubiläumsjahr neue Akzente Alpenrod, 14. Dezember 2011 – Die LogiMAT als Leitmesse und Vernetzungstreffpunkt der Intralogistikbranche geht am 13.-15. März 2012 auf der neuen Landesmesse
All-in-One Navi für Auto-, Outdoor- und Geocaching Mit dem Falk IBEX 30 cross bringt der Navigationsexperte Falk ein Gerät in den Handel, das sowohl im Outdoor-Bereich als auch in der
Temporäres Wohnen und Arbeiten in über 2.400 Metern Höhe Seit 2009 sind in Tierfehde im Schweizer Kanton Glarus die Arbeiten an einem der spektakulärsten Bauprojekte der nächsten Jahre in vollem
Jeder steht manchmal vor der Aufgabe, Pakete verschicken, Express Pakete versenden, große Pakete versenden oder schwere Pakete versenden zu müssen und braucht einen Paketversand und Paketdienstleister der Kleinversender, Vielversender und
In der Logistik rückt nach Optimierungen in Produktion und Transport zunehmend das energieeffiziente Lagermanagement in den Fokus. Dabei suchen vor allem Betreiber bestehender Lager nach einfach umzusetzenden und zugleich wirtschaftlich