Nürnberg, 10. November 2011 – TRW ist einer der international führenden Automobilzulieferer mit mehr als 60 000 Mitarbeitern an weltweit 185 Standorten. Der Bereich TRW OSS (Occupant Safety Sytems) betreibt
Das mittelständische Transportunternehmen Spedition Zimbelmann aus Nürnberg ist im Bereich temperaturgeführter Transporte Spezialist und bietet Kunden den entscheidenden Vorteil. Das mittelständische Transportunternehmen Spedition Zimbelmann aus Nürnberg ist im Bereich temperaturgeführter
– “STAR-Rating” – die Anzahl der Sterne zeigt die Vertrauenswürdigkeit eines Unternehmens – Teleroute schafft mit dem Konzept “Sicherer Marktplatz” sichere Umgebung für Geschäfte mit zuverlässigen und verifizierten Partnern Als
Unfälle im Lagerbereich haben für Betriebe und deren Beschäftigte oftmals schwerwiegende Konsequenzen. Vor allem der innerbetriebliche Transport und das Ein- und Auslagern stellen ein großes Gefährdungspotenzial dar. Unfälle mit hohen
Der gemeinsame Weg ist das Ziel Düsseldorf, 2011-11-01 – Der Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz (VVRP) hat sich am 1. November 2011 für eine Partnerschaft mit dem Laderaum- und Frachtenbörsenanbieter TimoCom
(Kelkheim, 4. November 2011) 2011 brummt die Investitionskonjunktur”, sagt Kurt Demmer, Chefvolkswirt der IKB Deutsche Industriebank. Als Gründe nennt er die gute Auftragslage und die Notwendigkeit, sowohl Produktion als auch
Fahrerloses, präzises Transportsystem mit 3D-Kamera Hamburg-Harburg, 3. November 2011 – Der erste ZUKUNFTSPREIS LOGISTIK geht an die E&K-AUTOMATION GMBH aus Rosengarten. Einer der europäischen Marktführer für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) überzeugte
Mit ihrer Zusammenarbeit stärken der Konsolidierer und der private Postdienstleister ihre Position in der Region Hannover. Erstmals in der Geschichte der privaten Postbearbeitung bündeln zwei Unternehmen aus der Briefdienstleistung und
Hamburg, 2. November 2011 – Seit dem 1. November 2011 können Kunden mit der Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH (HLGD) “Päckchen” auf die Reise schicken. Damit tritt der Paketdienstleister in
Das starke Wachstum in der Logistikbranche sorgt neben vollen Auftragsbüchern auch für “immense Kostensteigerungen”, flächendeckenden Fachkräftemangel und Kapazitätsengpässe, so die Lebensmittelzeitung in ihrer letzten Ausgabe: Logistiker müssten ein hohes Mass