Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik schließt drei Projekte ab Die Früchte guter Arbeit konnte jetzt das Unternehmen Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik bei der Aretsrieder Molkerei Müller einfahren. Über den Anlagenbauer Bawaco wurde man mit der
Wendelmischer können auf den Internetseiten der Schumacher Verfahrenstechnik nun einfach bestellt werden. Wendelmischer – eine Art der statischen Mischer – nutzt man zum Mischen von Flüssigkeiten und Gasen. Der Vorteil
Neueste Kolbus-Technologien im Vorfeld der drupa 2012 auf über 2.000 qm präsentiert Rahden. Mehr als 250 internationale Besucher waren der Einladung des ostwestfälischen Weltmarktführers für Buchbindereimaschinen nach Rahden gefolgt. Die
Landgericht untersagt Anlagenbauer “ZPF Foundry 4” den Vertrieb von nachgemachten Dosieröfen Frankfurt, 5.12.2011: Der Anlagenbauer “ZPF Foundry 4” (Hochheim am Main) darf seine Dosieröfen der “ThermDos”-Reihe, die auf gestohlenen Konstruktions-zeichnungen
Rumatek montiert robuste und ästhetisch ansprechende Schranken-Lösungen für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke Groß-Zimmern / Frankfurt, 5. Dezember 2011 – Automatische Schranken und Schrankenanlage sind im Verkehrsraum allgegenwärtig und sichern Zufahrten, Parkplätze
WENZEL präsentierte auf der diesjährigen EuroMold in Frankfurt vom 29.11. – 02.12.11 eine komplette Systemlösung zur Kompensation von Schwund und Verzug für Werkzeug- und Formenbauer. Die Ist-Daten eines nach CAD-Daten
schnelle und automatische Rolltore sparen grade im Winter viel Geld. Rolltore aus Aluminium oder Stahl sind gerade in Industriebetrieben eine gerne verwendete Bauart von Toren. Sie sind platzsparend, kostengünstig und
Bis eine neue Attraktion ihre Pforten öffnen kann und einen maximalen Spaßfaktor bietet, muss viel Zeit in die Planung, Fertigung und den Aufbau der Achterbahn investiert werden. Neben dem Anspruch,
Rockwell Automation verbessert Kundenservice weiter – viele Produktdaten jetzt auf dem EPLAN-Data Portal verfügbar Haan-Gruiten, 30. November 2011 – Produkte von Rockwell Automation stehen künftig in EPLAN zur Verfügung. In
Mit MULTIVAC PrintingPoint hat die MULTIVAC Marking & Inspection eine Softwarelösung entwickelt, die Drucker verschiedener Verpackungslinien zu einem Netzwerk verbindet. Damit lassen sich alle Geräte von einem zentralen Rechner aus