Am 01. Dezember 2011 wurde der Multiple Sklerose-Podcast (http://www.der-ms-podcast.de/) beim Berliner Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG-Berlin) mit dem Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe ausgezeichnet. Mit dem Hertie-Preis für
Zahngesunder Nikolausteller hat lange Tradition Frankfurt, 05. Dezember 2011. Zum Nikolaustag am 06. Dezember verweisen die Hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzte auf die lange Tradition zahngesunder Nikolausteller. Nicht erst seit Theodor
In Deutschland leben nach Schätzung des Robert-Koch-Instituts rund zwei Millionen Menschen, deren erste Krebsdiagnose zehn Jahre und länger zurückliegt Auch wenn Krebstherapien viele Menschenleben retten, leidet ein Teil der Betroffenen
Besser schlafen, leichter abnehmen und endlich schwanger werden Mehr als 72 Prozent der Bundesbürger nutzen laut Infratest regelmäßig das Internet. Viele suchen Antworten auf ihre Fragen und nutzen dabei Angebote
Viele Betroffenen haben noch nicht erkannt, dass eine Vielzahl von Beschwerden durch eine falsche Bildschirmarbeitsplatz Ergonomie entsteht. Richtlinien und Normen sind für die Gestaltung der Arbeitsplätze wichtig, finden jedoch nur
In unserer schnelllebigen Gesellschaft wird von allen Seiten Druck bezüglich eines eleganten , gesunden, aber vor allem schlanken Auftretens geübt. Mehr als in den Generationen vor uns, geht es heute
Im Dezember wird meistens zuviel geschlemmt, zuviel gefeiert und der Sport bleibt auf der Strecke. Das neue Jahr und die guten Vorsätze sind im Januar noch frisch und so planen
Übergewichtige Kinder haben Probleme in Mathe sup.- Wie wichtig regelmäßige Bewegung gerade bei Kindern und Jugendlichen für die körperliche Gesundheit ist, zeigen viele Studien. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass
Hormonelle Veränderungen begünstigen Scheideninfektionen sup.- Hormonelle Veränderungen, bedingt durch Monatszyklen, Schwangerschaft oder Wechseljahre, sind häufig Auslöser für eine gestörte Scheidenflora, die zu einer Infektion führen kann. Der Frauenarzt verordnet dann
Europäische Darmkrebs-Patienteninitiative sup.- Darmkrebs ist immer noch ein tabuisiertes Thema. Mehr Aufmerksamkeit für diese Tumorerkrankung zu schaffen sowie durch nationale Krebspläne Therapiestandards zu verbessern, ist Ziel der Europäischen Darmkrebs-Patienteninitiative europacolon.