18.000 Kinder entwickeln 2011 in Europa Typ-1-Diabetes (ddp direct) Laut Schätzungen der IDF werden Ende 2011 in Europa etwa 52,8 Millionen erwachsene Personen Diabetes haben. Bis 2030 wird dieser Wert
Der kleine Etikettendrucker BBP11-300 eignet sich besonders zur Kennzeichnung von Blut- und Gewebeproben, Objektträgern, Mikrotiterplatten, Eppendorf-Röhrchen und vieles mehr Das Kennzeichnen von Laborproben, Medikamenten und anderen Komponenten war noch nie
Für die Labor-Drucker (Thermotransfer) und handelsüblichen Laserdrucker sind die Labor-Etiketten von MAKRO IDENT in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich Alle Laboretiketten von MAKRO IDENT sind speziell für den Laborbereich in
Treuerabatt, kostenfreier Zahlteller, attraktive Grußkarten – Apotheken können dreifach profitieren! Wolfratshausen, 14.11.2011 – Seit vielen Jahren wird die Lippenpflege SIE&ER mit beständigem Erfolg exklusiv nur über die Apotheke vertrieben, zu
Qualitäts- und Beratungsstandards sind neben dem Preisargument für deutsche Apotheken-Kunden wichtig. Die Rede von der Servicewüste erstreckt sich wegen der allgemein guten Beratungsleistungen nicht auf Apotheken. Auf Online-Apotheken kann sie
Diabetologen betonen, wichtig sei es nun, das Niveau zu halten und noch mehr Menschen zu erreichen Die Diabetesversorgung in Deutschland ist auf einem guten Weg. Diese erfreuliche Nachricht äußert der
Die Aminosäure L-Lysin kennen lernen auf llysin.de! In dem menschlichen Körper kommt die basische Aminosäure L-Lysin vor. Von Kollagen ist L-Lysin neben Prolin und Glycin ein wichtiger Baustein. Bei Kollagen
Die Techniker Krankenkasse (TK) überreicht Klinikus-Award 2012 an Martin-Luther-Krankenhaus Berlin Berlin, 15. November 2011. Das Martin-Luther-Krankenhaus, ein Unternehmen der Paul Gerhardt Diakonie, wurde jetzt in Berlin mit dem Klinikus-Award 2011/
Die Laboretiketten wurden im Hinblick auf die weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Biotechnologie, Landwirtschaft, Umwelt und Forensik entwickelt Für die professionelle Probenkennzeichnung im Labor bietet MAKRO IDENT eine große Palette speziell
Etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes mellitus. Dennoch gibt es viele Missverständnisse über die Volkskrankheit. NetDoktor.de klärt auf München, 14. November 2011 – Richtig oder falsch? Alle