E-Mail-Signatur – was muss drinnen stehen? Datenschutzauditor Frank Müns Ist Ihnen bei einer Mail, die Sie aus Werbegründen erhalten haben, schon aufgefallen, dass diese häufig nicht nur einen Kontakt enthalten?
Der demografische Wandel setzt das gesetzliche Rentensystem in Deutschland zunehmend unter Druck. Zwei Erwerbstätige finanzieren die Rente für eine Person. Dennoch haben einer Valuniq-Studie zufolge rund zwei Drittel der Unter-30-Jährigen
Neues Sanierungsrecht StaRUG – Drohende Insolvenz abwenden Das Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) erleichtert notleidenden Unternehmen eine Sanierung ohne Insolvenz. Das Gesetz ist Anfang 2021 in Kraft getreten. Die Folgen der
Der Gewerbebund Deutschland GBD e. V. bietet Lösungen, wie Google Fonts rechtssicher in einen Webauftritt eingebunden werden. Vorstandsmitglied Arne Nielsen: Der Gewerbebund hilft bei Abmahnung wegen Google Fonts Essen, 30.
Datenpannen und ihre Meldepflicht Externer Datenschutzbeauftragter und Datenschutz Auditor Frank Müns Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beinhaltet unter anderem eine Meldepflicht, die Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen eben dazu verpflichtet, Datenschutzverstöße zu
Juristin Esther Omlin erklärt das Schweizer Rechtssystem Esther Omlin In vielen Ländern vertritt man die Auffassung, dass Straftaten nirgends so mild geahndet werden wie in der Schweiz. Und in der
Rechtsanwalt Patrick Stach erläutert das Unterhaltsrecht in Scheidungsfällen. Patrick Stach Patrick Stach ist als promovierter Rechtsanwalt Experte in verschiedenen Rechtsgebieten. Insbesondere im Firmen-, im Familien- sowie im Erbrecht. Als Notar
Patrick Stach: Digitale Nachlässe sollten bereits zu Lebzeiten geregelt werden Patrick Stach Daten, die ausschließlich im Internet, beispielsweise in Clouds oder auf Online-Konten, abgespeichert sind, sind sobald der Erbfall eintritt
M&A Transaktionen vor neuen Herausforderungen Corona-Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg – der M&A Markt steht vor neuen Herausforderungen. Trotzdem erwarten Experten auch für 2022 einen Anstieg der Unternehmens-Transaktionen. Rein organisches Wachstum
Harald Seubert über die Zeit, in der Deutschland regierungslos war Harald Seubert Harald Seubert lebt für die Wissenschaft der Philosophie. Seit 2012 ist er als Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie