(Frankfurt). – Die Uhr tickt: Am 30. April endet die Bewerbungsfrist für den “Deutschen Betriebsräte-Preis 2022”. Mitmachen können einzelne Betriebsräte, komplette Gremien und auch betriebsübergreifende Betriebsrats-Kooperationen. Zur Teilnahme aufgerufen sind
Impfstatus, Gesundheitsdaten, Mitarbeiterfotos, Digitalisierung der Arbeitswelt: Kritische Fragen zum Datenschutz treiben Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Datenschutzbeauftragte um – im öffentlichen genauso wie im privatwirtschaftlichen Umfeld. Die europäische Datenschutz-Grundverordnung enthält wenig Konkretes,
Kissing, 15. März 2022 – Das bewährte “Traureden”-Buch in der aktuellen 10. Auflage von WEKA MEDIA ist für Standesbeamt*innen und Bürgermeister*innen eine wichtige Ressource für Reden und Texte zur Trauung.
OLG Hamburg: Unzulässige Werbung mit Höchstpreis und Superlativ Werbung mit Bestpreis und ähnlichen Superlativen kann irreführend sein und gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen. Das zeigt ein Urteil des OLG Hamburg vom
Am 13. März wurde Markus Ebertz mit einer deutlichen Mehrheit von 73,91% in das Amt des Bürgermeisters gewählt. Am 13. März 2022 wurde in der Gemeinde Hohenahr gewählt – Markus
Ein Soldatenleben zwischen 1943 und 1948 Der Autor beschreibt in dem Buch seine Erinnerungen an die Zeit beim Reichsarbeitsdienst sowie der viermonatigen Grundausbildung bei der Wehrmacht in der Lützow-Kaserne in
Von der Taifun zur Pingouin und Noralpha – Eine technologische und chronologische Entwicklungsgeschichte Die Messerschmitt 108 Taifun wurde 1934 für den Europarundflug entwickelt. 1936 entstand aus diesen Prototypen die Serienversion
“Irrweg RAF – Bilder im Schatten der Eskalation” Terrorismusexpertin Daniela Hillers liefert mit neuem Buch den Appell, junge Leute endlich über gewaltsame Proteste bis zum Terror in diesem Land aufzuklären
FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht besuchte Ortsverband des Technischen Hilfswerks /THW-Landesbeauftragter Dr. Fritz-Helge Voß zu Gast MÜHLDORF – Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht hat sich bei einem Informationsbesuch des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerk
“Der Westen soll nachgeben, dafür können wir weiterleben!” -Plädoyer von Holger Thorsten Schubart, Chef der Neutrino Energy Group, in der auch russische und ukrainische Wissenschaftler seit Jahren friedlich und respektvoll