Die RKI-Protokolle von Markus Schlöffel jetzt VORBESTELLEN! Die RKI-Protokolle von Markus Schlöffel | © 2024 www.buch-schmiede.de Berlin, 4. Dezember 2024 – Die Buch-Schmiede veröffentlicht am 10. Dezember 2024 das kontroverse
Ein Herz für Notleidende (Bildquelle: wifesun/stock.adobe.com) In der Weihnachtszeit erreichen Solidarität und Mitgefühl ihren Höhepunkt. Es ist die intensive Zeit im Jahr für Spenden. Die Unterstützung mildtätiger Organisationen ist ein
Mehr Dialog, weniger Stress und Streit Empathie, der unterschätzte Erfolgsfaktor Zusammenarbeit und Empathie in Zeiten politischer Dünnhäutigkeit Die aktuelle politische Landschaft ist geprägt von Spannungen, Polarisierung und einer zunehmenden Dünnhäutigkeit
Die Stimmen von Frauen werden seit vielen Jahren auf beinah allen Gebieten des öffentlichen Lebens seltener und leiser. In Zeiten, in denen Rufe nach autoritärer Führung und einer „starken Hand“
(Bildquelle: @pexels.com) Die Untersuchungshaft (U-Haft) in Österreich ist eine vorläufige Freiheitsentziehung, die während laufender Ermittlungen verhängt wird. Sie setzt einen dringenden Tatverdacht voraus und wird angeordnet, wenn ein Haftgrund wie
Ehrwin-Preisträgerin Uschi Hellmich zur ehrenamtlichen Arbeit Ehrwin des Monats: Ein Preis für ehrenamtliches Engagement Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember danken wir allen, die sich für andere einsetzen und
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ARAG: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ (Kein) Schadensersatz bei fehlendem Kita-Platz +++ Eine Gemeinde ist nicht ohne Weiteres zu Schadensersatz verpflichtet, wenn sie den
(Bildquelle: @ StrategieSchmiede) Stell dir vor, du möchtest online etwas einkaufen, aber die Website ist so gestaltet, dass du sie nicht nutzen kannst. Vielleicht sind die Texte zu klein, die
Der Renteneintritt ist planbar (Bildquelle: deagreez/stock.adobe.com) Mit der Rente beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Meist machen sich künftige Rentner viele Gedanken darüber, wie die Zeit nach dem Arbeitsleben sinnvoll gestaltet werden
Immer mehr Menschen sind von Pflegebedürftigkeit betroffen oder sehen sich damit konfrontiert. Doch längst sind klassische Versorgungsformen wie Alten- oder Pflegeheim nicht mehr die einzigen Möglichkeiten der Betreuung. Einen Vergleich