Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner (MAECMRE) reagierte auf die Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom 4. Oktober mit einer am selben
Am 4. Oktober 2024 bestätigte der Europäische Gerichtshof die Annullierung der Fischerei- und Landwirtschaftsabkommen zwischen der EU und Marokko. Obwohl diese Entscheidung als Reaktion auf einen Einwand der separatistischen Bewegung
Insolvenz Irland: Der schnellste und sicherste Weg aus der Schuldenfalle. In nur zwölf Monaten garantiert schuldenfrei Insolvenz Irland: Der schnellste und sicherste Weg aus der Schuldenfalle. In nur zwölf Monaten.
Detektei und IT-Forensik Detektei Agentur Astrata Wir möchten Ihnen 4 Unternehmen vorstellen, die in einer kooperativen Zusammenarbeit private Bürger und Unternehmen vor Internetkriminalität, Cybermobbing, Cyberangriffen, Identitätsdiebstahl, Liebesbetrug, Romance Scamming im
Jan Potthoff, Rechtsanwalt Bei der Betriebsratsgröße ist in der Konstellation von weniger Kandidaten als zu besetzenden Betriebsratssitzen auf die (jeweils) nächstniedrigere Stufe des § 9 BetrVG so lange zurückzugehen, bis
Nico Bischoff, Rechtsanwalt Das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Gewährung von freiwilligen Leistungen wird nicht dadurch eingeschränkt, dass der Arbeitgeber bereits vor der Beteiligung des Betriebsrats Zahlungen erbringt, die er
In Deutschland zusätzliche Schwerpunkte Gesundheit und Sport Den zweiten internationalen ARAG Day hat der Versicherungskonzern ARAG am 27. September ausgerichtet. Dabei standen wieder kostenlose Aktionen rund um rechtliche Themen für
Am 25. September traf der marokkanische Außenminister Nasser Bourita seinen dänischen Amtskollegen Lars Løkke Rasmussen während der 79. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die vom 22. bis 27. September
Sigrid Britschgi, Fachanwältin für Arbeitsrecht Verlangt der Arbeitgeber von Arbeitnehmern auf der Grundlage von § 5 Abs. 1 S. 3 EFZG in einer bestimmten Form und ggf. innerhalb einer bestimmten
Sigrid Britschgi, Fachanwältin für Arbeitsrecht Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber zur Ermöglichung der Teilnahme seiner Mitglieder an Betriebsratssitzungen mittels Videokonferenz die Überlassung von je einem Tablet oder Notebook je Betriebsratsmitglied