Fabian Wilden, Rechtsanwalt Der Betriebsrat hat bei der Entscheidung über die Entsendung seiner Mitglieder zu einer Schulung einen Beurteilungsspielraum, der sich grundsätzlich auch auf das Schulungsformat, d.h. die Durchführung in
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Keine Minischweine im Garten erlaubt +++ Ein Ehepaar musste sich von seinen Mitbewohnern trennen. Laut ARAG Experten untersagte das Verwaltungsgericht Neustadt den Eheleuten, zwei
Seoul, 18. September 2024 – Die internationale NGO “Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light” (HWPL) begeht ihren 10. Jahrestag des Weltfriedensgipfels mit Veranstaltungen in 122 Ländern weltweit. Unter dem
ARAG Experten über Lohnlücken zwischen den Geschlechtern Die Gleichstellung der Geschlechter hat in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht, doch bei der Bezahlung hinkt die Realität immer noch hinterher. Zwar heißt
Was die “Langnasen-Tomate” mit unserer Gesellschaft zu tun hat? Und warum die Chancen für eine gute Zukunft in der Vielfalt und Nachhaltigkeit liegen? Unternehmenszukunft gestalten mit Diversity und sozialer Nachhaltigkeit
Mike Schubert (SPD), das Bürgeramt der deutschen Stadt Potsdam und die Frage nach der erbärmlichen U Seit seiner Wahl zum Oberbürgermeister der deutschen Stadt Potsdam (Bundesland Brandenburg) im Jahr 2018
Parlament in Wien (Bildquelle: @pexels.com) Wien, 4.9.2024 – Der Blog “Recht am Punkt” bietet eine fundierte Analyse der Wahlprogramme der größeren Parteien zur bevorstehenden Nationalratswahl 2024. Im Mittelpunkt stehen die
Internationaler Aktionstag für die digitale Informationsfreiheit ruft mit neuen Aktionen zur Teilnahme auf Free Web Search Day 2024 #FreeWebSearch-Day (FWSD) ist ein jährlicher Aktionstag zur Förderung der freien, offenen und
Versandhaus für große Schuhe unterstützt Vereinsleben Zum 6. Mal initiieren die Unternehmer Georg Mahn & Kay Zimmer (v.l.) die schuhplus-Vereinsförderung. (Dörverden/Saterland) (06.09.2024) – Es wird gelacht, gefeiert, gekämpft und gejubelt.
(Bildquelle: elements.envato, Mehaniq41) Angesichts bestimmter Tendenzen in der deutschen Wirtschaftspolitik verlassen nicht nur immer mehr gut ausgebildete Menschen das Land (sogenannter “Brain drain”, pro Jahr etwa 270.000 Deutsche), sondern es