Der Leitfaden in wirtschaftlich unsicheren Zeiten und Schlüssel zum Verstehen des Kündigungsschutzes. E-Book von Fachanwalt Arnim Buck Einmaleins des Kündigungsschutzes Aufgrund der jüngsten wirtschaftlichen Prognosen für Deutschland im Jahr 2024,
ARAG Experten informieren über die etwas andere Hilfe in der Not Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter und vor allem eine enorm hohe Quote. Laut einer Meldung der Bundesregierung ist
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung wird in Unternehmen auch die Frage nach dem richtigen Schutz wichtiger Geschäftsgeheimnisse immer dringlicher. Zudem können aus Geschäftsgeheimnissen später einmal patentierbare Methoden oder Produkte werden.
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk weist zum heutigen Safer Internet Day auf die Wichtigkeit der informationellen Selbstbestimmung auch für Kinder hin. “Informationelle Selbstbestimmung ist ein Kinderrecht und kein
Medizinische Kommission benötigt Verfahrensklarheit durch Revision Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat in einem Berufungsverfahren am 23.11.2023 ein Urteil gesprochen, aus dem sich Änderungen für die Prüfweise der Medizinischen
Prof. Dr. Klaus Letzgus: Renommierter Strafrechtler, Autor und Staatssekretär – Ein Blick auf eine beeindruckende Karriere Prof. Dr. Klaus Letzgus Prof. Dr. Klaus Letzgus ist ein renommierter Strafrechtler, dessen Arbeiten
Bessin: “Die AfD steht für mehr und mehr direkte Demokratie und will selbstverständlich nicht die Pa Zur fortgesetzten Hetzkampagne gegen die AfD und zur vermutlich bewussten Falschdarstellung der Aussage von
Ehrenamt braucht mehr Anerkennung: Verlosung einer originalen Ballermann-Party Ballermann Radio & Ballermann Ranch ehren das Ehrenamt (Bildquelle: BMR Media (Ballermann Radio)) Ballermann Radio & Ballermann Ranch verlosen originale Ballermann Party
25. Eppendorfer Dialog zur Gesundheitspolitik debattiert Defizite und Forderungen Eppendorfer Dialog debattiert Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) Noch steht das wichtige Innovationsprojekt als Teil der Gesundheitsversorgung vor einigen Hürden Begleitet von viel
Teilnahmeschluss für den Deutschen Personalräte-Preis: 31. Mai 2024 Deutscher Personalräte-Preis 2024 Die Bewerbungsrunde für den “Deutschen Personalräte-Preis 2024” ist eröffnet. Noch bis zum 31. Mai 2024 können Projekte erfolgreicher Personalratsarbeit