München, 2.10.2012 – Das neue Fachmodul “Datenschutzrecht PLUS” der juristischen Datenbank beck-online (www.beck-online.de) unterstützt alle, die mit rechtlichen Aspekten des Datenschutzes befasst sind. Schlagworte wie Online-Durchsuchung, Bundestrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Videoüberwachung und
30 Jahre oder lebenslang? Auch wenn es in dem Urteil des Bundesgerichtshof (Urteil des BGH vom 06.07.2012, Az. V ZR 122/11) bei einem ersten kurzen Überflug dieser Entscheidung um eine
Keine regelmäßige Arbeitsstätte auch bei längerfristigen Einsatz im Betrieb des Kunden Der BFH hat festgestellt, dass der Betrieb des Kunden des Arbeitgebers auch bei einem längerfristigen Einsatz des Arbeitnehmers an
Kopierte Testamente können gültig sein Der Nachweis der Eigenschaft als Erbe wird üblicherweise über das Testament im Original erbracht. In Einzelfällen soll jedoch auch eine Fotokopie des Testaments ausreichend sein,
Finanzpolitische Winkelzüge zwischen Bund und Land werden auf Rücken der sozial Schwachen ausgetragen Stuttgart/Freiburg, 1. Oktober 2012 – Als einen harten Einschnitt für das “Kinderland Baden-Württemberg” wertet die Caritas im
Ca. 17.000 Anleger haben sich laut Ideenkapital Leistungsbilanz 2009 zwischen 2004 und 2007 mit einem Investitionskapital in Höhe von 335 Millionen EUR an Prorendita Ideenkapital Lebensversicherungsfonds beteiligt. Laut Ideenkapital Leistungsbilanz
Darf der Vermieter Strom und Wasser abstellen? Immer wieder kommt es vor, dass auch gewerbliche Mieter zeitweise nicht mehr in der Lage sind, die laufenden Zahlungen für Versorgungsleistungen wie Strom,
FREIE WÄHLER Bundeschef Aiwanger: Nur starke Regionen ergeben ein starkes Ganzes – Zentralismus lähmt Dieses Jahr finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in München statt – traditionell in
Kreative Ideen werden belohnt Unsere Städte stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, die nach neuen, unverbrauchten Ideen verlangen. Zum Beispiel für ein besseres Zusammenleben. Wie sichert man eine funktionierende
UNI.DE möchte über den Umgang mit Tieren informieren und aufklären In der neuen Kategorie “Tierleben” geht es um moralische Fragen, die sich aus dem menschlichen Umgang mit Tieren ergeben. Hierbei