Lutz Goebel: Familien mit Kindern statt Lebensformen in den Mittelpunkt stellen (NL/5843264386) Berlin, 14. August 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern, das bisherige Ehegattensplitting durch ein Familiensplitting zu ersetzen. Wir sollten Familien
Staat bezuschusst private Absicherung des Pflegerisikos ab 2013 jährlich mit 60 Euro / Experten kritisieren das Pflege-Neuausrichtungsgesetz als unzureichend / TARIFCHECK24 rät zum aufmerksamen Vergleich von Pflegezusatzversicherungen Hamburg / Wentorf,
Auch große Staatsmänner und Staatsfrauen sind nicht frei von Ängsten (NL/2226800460) Die Redaktion von WelcherName.de, der großen Datenbank für Vornamen sowie Namen für Hunde und Katzen, ist einem Phänomen nachgegangen.
Die Wohngebäudeversicherung ist unverzichtbarer Schutz für die eigenen vier Wände. Wenn es bei einem Gebäudeschaden um die Ansprüche gegenüber der Wohngebäudeversicherung geht, kommt es in vielen Fällen zu Streitigkeiten. Oftmals
Als Bestattungsvorsorge findet die Sterbegeldversicherung immer mehr Beachtung. Denn seit dem Wegfall des Sterbegeldes im Jahr 2004 ist nun Eigeninitiative der Bürger gefordert. Die Sterbegeldversicherung ist einer der sichersten Wege,
Die Deutsche-Vorsorge-Zentrale rät zur Überprüfung der Zukunftssicherheit Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 003/2012, 15.08.2012 In Deutschland sorgen 17 Millionen Menschen mit einer Betriebsrente vor. Andere haben sich für die Riester Rente oder eine
Beachtung von Fristen bleibt wichtig im Arbeitsrecht Mehrere aktuelle Urteile des Bundesarbeitsgerichts zeigen, dass bei arbeitsrechtlichen Fragen oft kein Raum zum Zögern besteht. GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin,
AGG soll laut BGH auch auf GmbH Geschäftsführer anwendbar sein Der Kläger, welcher der Auffassung war, dass die Entscheidung über den Abschluss des Arbeitsverhältnisses nur alterstechnische Gründe habe, berief sich
Ein weiteres anlegerfreundliches Urteil des BGH zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen Durch das im Mai 2012 ergangene Urteil sind insbesondere auch die Chancen der Anleger in geschlossene Fonds auf eine Rückabwicklung
Wann hat der Vermieter deshalb ein außerordentliches Kündigungsrecht? Aktuell berichtet die Berliner Presse vermehrt über “vermüllte Wohnungen” und “Dreck-Wohnungen”. Manch ein Vermieter will einen Mieter, der eine Belastung für das