Ex Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement lässt die Katze aus dem Sack Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 008/2012, 20.08.2012 Vor wenigen Tagen appellierte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) an die deutsche Politik,
WelcherName.de Namenstag-Kalender für den 19. August WelcherNamen.de Namenstag-Kalender 048/2012, Baden-Baden, 19.08.2012 Die Vornamen Caritas, Jean, Julius und Sebald feiern heute ihren Namenstag. Es sind auch dieses Mal wieder sehr klassische
Wer gute Mitarbeiter an sich binden möchte, muss auf die betriebliche Altersvorsorge setzen Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 007/2012, 19.08.2012 Keine Frage – in Zeiten niedriger Zinsen wir die betriebliche Altersvorsorge für die
Titel-Knigge für den Schriftverkehr WelcherName.de Infopost 091/2012, Baden-Baden, 18. August 2012 Oft fragt man sich, wie man jemanden, der einen akademischen Titel trägt, korrekt anschreibt oder anspricht. Akademische Titel und
dtp Entertainment AG stellt Insolvenzantrag: Anlageberater im Fokus Erst kürzlich informierte die Fondsgeschäftsführung die Anleger darüber, dass das Partnerunternehmen dtp Entertainment AG den Gang in die Insolvenz beantragt hat. Die
Bundesgerichtshof gibt Clerical Medical Anlegern Schützenhilfe Die ersten Urteile des höchsten deutschen Gerichts in Sachen Clerical Medical kommen betroffenen Anlegern zugute. Die Karlsruher Richter erkannten in den zur Entscheidung stehenden
Verbot selektiver Vertriebssysteme als Schutz der eigenen Marke Ein Unternehmen für Sportartikel erwägt ein Verbot “selektiver Vertriebssysteme”. Die neuen E-Commerce-Regeln für Produkte dieses Unternehmens sollen spätestens ab 2013 europaweit gelten.
Beratung und Zustimmung aller Betroffenen bzw. Sorgeberechtigten sind zwingend erforderlich Nach dem neuen Gendiagnostikgesetz (GenDG), das seit Anfang 2010 in Kraft ist, sind Abstammungstests nicht mehr rechtmäßig, die ohne Einverständnis
Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte Jena, 17. August 2012. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Land Berlin zur Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld verurteilt. Wie die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com)
Schiffsfondsanlegern stehen möglicherweise schwere Zeiten bevor Die Börsen-Analysten sehen mehrere Gründe für die weiter andauernde Krise der Schiffsfonds. Schon seit mehreren Monaten sinken die Charterraten, also die Tagesmieten für die