Urteil zur Sprache in Arbeitsverträgen Arbeitgeber sind nicht dazu verpflichtet sind, den Arbeitsvertrag in die entsprechende Muttersprache ihrer Angestellten zu übersetzen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt,
Doppelte Schufa-Einträge können zu unkorrekten Bewertungen bei der Schufa Holding AG führen. Dies beweist ein weiterer Fall der den Anwälten der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte erst vor kurzem
Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik gewählt (ddp direct) Saarbrücken, 27. Juni. Zwei herausragende Bildungsideen aus dem Saarland sind unter den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs Ideen für die
Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik gewählt (ddp direct) Dresden, 27. Juni. Vier herausragende Bildungsideen aus Sachsen sind unter den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik.
Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik gewählt (ddp direct) Mainz, 27. Juni. Drei herausragende Bildungsideen aus Rheinland-Pfalz sind unter den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik.
Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik gewählt (ddp direct) Stuttgart, 27. Juni. Sechs herausragende Bildungsideen aus Baden-Württemberg sind unter den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik.
Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik gewählt (ddp direct) Erfurt, 27. Juni. Eine herausragende Bildungsidee aus Thüringen ist unter den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik.
Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik gewählt (ddp direct) Hamburg, 27. Juni. Zwei herausragende Bildungsideen aus Hamburg sind unter den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik.
Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik gewählt (ddp direct) Potsdam, 27. Juni. Eine herausragende Bildungsidee aus Brandenburg ist unter den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik.
Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik gewählt (ddp direct) Schwerin, 27. Juni. Zwei herausragende Bildungsideen aus Mecklenburg-Vorpommern sind unter den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs Ideen für die Bildungsrepublik.