Schon über 1,6 Mio. Eintragungen sup.- Das Schicksal kann jederzeit aus dem sprichwörtlich heiteren Himmel zuschlagen: Ein Verkehrsunfall, ein Schlaganfall, eine schwere Erkrankung, voranschreitende Demenz – und plötzlich ist nichts
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) lehnt den Vorschlag von EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos ab, sieben Prozent des Ackerlandes in Europa stillzulegen. In Deutschland würden in Folge des Vorschlages 8.000 Quadratkilometer Ackerland
Was ist den von einer Kündigung betroffenen Arbeitnehmern zu raten? Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Focus Online berichtet am 10.November 2011,
Muss der Vermieter Schadensersatz leisten, wenn er den Mieter über den Wegfall des Eigenbedarfs nicht aufklärt? Der Vermieter ist verpflichtet, den Mieter über den Wegfall des Eigenbedarfs nach einem Räumungsrechtsstreit
Das Aus für den SEB Immoinvest Am 07.05.2012 soll das Fondsmanagement bekannt gegeben haben, dass der Immobilienfonds SEB Immoinvest nun endgültig geschlossen bleiben und liquidiert werden solle. GRP Rainer Rechtsanwälte
Droht dem CS Euroreal das gleiche Schicksal wie dem SEB Immoinvest? Mit dem offenen Immobilienfonds CS Euroreal, soll nun, so das Credit Suisse Asset Management, der Versuch, die Anleger am
SEB Kapitalprotekt in Not Nachdem nun immer mehr offene Immobilienfonds liquidiert werden müssen, stehen dem Dachfonds Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt (vormals SEB Kapitalprotekt) schwere Zeiten bevor. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin,
Doch keine Öffnung! Der von der Finanzkrise gebeutelte und bereits angeschlagene Immobilienfonds SEB ImmoInvest wurde am 07.05.2012 für einen Tag geöffnet, um den Anlegern die Möglichkeit einzuräumen, ihre Anteile zu
Erneut wird ein Offener Immobilienfonds abgewickelt. Diesmal trifft es ein Flaggschiff der Branche, den 6 Milliarden schweren SEB ImmoInvest. Viele Anleger hatten es bereits im Gefühl. Die vom SEB Management
(Dresden, 09. Mai 2012) Wer als US-amerikanischer Arbeitnehmer längere Zeit in einem anderen Land arbeitet, muss nach einer bestimmten Frist nur noch in die Sozialversicherungssysteme des Zielstaates einzahlen. Dies meldet