Ein Stellenbewerber hat nach Ablehnung in aller Regel keinen Anspruch gegen den potentiellen Arbeitgeber auf Auskunft über die Gründe der Ablehnung und Daten des eines eingestellten Mitarbeiters. Die Verweigerung jeder
Internet-by-Call Nutzer sind weiterhin gefährdet Ab 10. Mai gelten für Verbraucher beim Telefonieren und Internetsurfen aufgrund des neuen Telekommunikationsgesetzes neue Schutzregeln. “Trotz vieler Verbesserungen lauern weiterhin Gefahren,” sagt Philipp Jorek
Der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e.V. informiert EJena, 9. Mai 2012. Als ein “trauriges Schauspiel” bezeichnet der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD) die aktuelle Diskussion um den Hartz
Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte Jena, 9. Mai 2012. Mit einem kuriosen Fall hatte sich vor einiger Zeit das Amtsgericht München in Sachen Verkehrssicherungspflichten des Verkäufers zu beschäftigen, teilt
Nikolay Katerynchuk die politische Hoffnung der Ukraine Die Ukraine als so genannter Puffer zwischen Russland und Europa ist nicht nur aktuell gesehen politisch europäischer Dreh- und Angelpunkt, auch sportlich wird
Sie hätten doch nur für die Firma IFF AG (ehemals Futura Finanz AG) des Hofer Kaufmannes Michael Turgut gehandelt und hätten doch die Kunden gar nicht als selbständige Vermittler beraten.
Gute Noten für ein Fernstudium an der HFH: Studierende schätzen Kompetenz und guten Service (ddp direct) Hamburg, 9. Mai 2012: Die Studierenden haben der gemeinnützigen HFH Hamburger Fern-Hochschule ein sehr
Landrat Bernreiter besuchte Firma GAB Enterprise IT Solutions GmbH Die Firma GAB Enterprise IT Solutions GmbH ist ein international gefragter Dienstleister und Lösungsanbieter für IT-Infrastrukturen. Zum Kundenkreis des Unternehmens zählen
proConcept AG: Einzigartiges Urteil im Bereich Lebensversicherung Halle/ Saale / Zug: 09.05.2012: Ein bislang einzigartiges Urteil im Bereich Lebensversicherungen könnte endlich für mehr Verbraucherfreundlichkeit sorgen. Erstmalig konnte auf der ersten
Kündigungen und befristete Arbeitsverträge nur noch schriftlich Seit 1.5.2000 ist das Arbeitsgerichtsbeschleunigungsgesetz, das Gesetz zur Vereinfachung und Beschleunigung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens in Kraft. Es ändert nicht nur verfahrensrechtliche Regelungen des