Unsichtbare Hand gegen Kreative Gesellschaft Wir leben in einer Welt, in der uns ständig gesagt wird, wie wir leben sollen: was wir essen, wie wir aussehen, wo wir behandelt werden,
Irreführende Werbung mit “klimaneutral” und “umweltneutral” Werbung mit Begriffen wie “klimaneutral” kann irreführend sein und gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, wie ein Urteil des Landgerichts Karlsruhe vom 26. Juli 2023 zeigt
-Das Zukunftsfinanzierungsgesetz enthält gute Ansätze für die Förderung der Start- und Scale-Ups unserer Digitalwirtschaft. -Für eine souveräne Digitalisierung brauchen wir europäische Tech-Champions. Großes Potenzial dafür haben mittelständische Scale-Ups. -In seinem
Die Freien Wähler (FW) sind eine aufstrebende demokratische Bewegung, die auch bundesweit durch ihren Vorsitzenden Hubert Aiwanger mehr und mehr wahrgenommen wird. Doch wer sind sie und was streben sie
Behinderungen und unverstandene Probleme – Eine Botschaft für die Gesellschaft (Bildquelle: @ pixbay lizenzfrei) Die renommierte Autorin Lucia De Carolis hat ein Buch geschrieben, das nicht nur berührt, sondern auch
Die Formeln des Welt-Alls zur Vermeidung von Krisen durch platzende Spekulations-Blasen oder Kriege in dieser Welt. world-wide-wealth – astronomy for economy Welt-All-Formeln statt Welt-Blasen-Platzen 1. Die Welt der Blasen. Die
Spindaufbruch im Freibad: Die meisten Hausratversicherer bieten Versicherungsschutz Handy, Portemonnaie oder Schlüssel sollten im Spind eingeschlossen werden. Foto: HUK-COBURG Tipps für den Alltag Ferienzeit ist Badezeit. Unter einem Baum im
Testament klar formulieren Um Missverständnissen vorzubeugen, sollte ein Testament immer klar formuliert sein. Ansonsten kann es passieren, dass eine letztwillige Verfügung nicht im Sinne der Erblassers umgesetzt werden kann. Das
Kreative Gesellschaft als konkreter Plan und der Ausweg aus der Endzeit – Einladung zum Umdenken und Handeln Internationale Online-Konferenz “Globale Krise. Wer ist für uns Jesus Christus?” vom 22. Juli
Die Münsteraner Schilderfirma “C.ROER Strassenausstatter” aus Roxel wurde jetzt vom Amtsgericht Hamburg auf Unterlassung sowie auf Schadenersatz verurteilt. Darüber hinaus muß die Beklage dem Kläger gegenüber Auskunft über die Lieferanten