IW Köln-Studie zu Eckpunkten des Bundeshaushaltes 2013 (ddp direct)Berlin. Die Bundesregierung kann im nächsten Jahr erstmalig die Vorgaben der Schuldenbremse des Grundgesetzes erfüllen und das strukturelle Defizit unter den Wert
R+V-Infocenter: Geringerer Verdienst, Kinderpausen, Teilzeitjobs – Frauen müssen mit durchschnittlich 535 Euro Rente auskommen Wiesbaden, 7. März 2012. Durchschnittlich nur knapp über 500 Euro gesetzliche Rente: Viele Frauen stehen im
– Eine Kooperation der Bitkom Servicegesellschaft mit Kienbaum Management Consultants und dem F.A.Z.-Institut Berlin, 07.03.2012 In Kooperation mit Kienbaum Management Consultants und dem F.A.Z.-Institut führt die Bitkom Servicegesellschaft im Frühjahr
Hier die Schweizer Großbank UBS Der Spiegel berichtet in seiner Ausgabe vom 1.10.2011, dass die Schweizer Bank UBS einen weltweiten Abbau von 3500 Arbeitsplätzen angekündigt hat. Betroffen ist dem Bericht
Stellungnahme der Mediatex GmbH Die Firma Mediatex GmbH bedauert die Assoziationen, die mit der Benennung des neuen Ladengeschäftes “Brevik” in Chemnitz entstanden sind. Gleichzeitig distanziert sie sich von jeglicher Gewalttat
Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte beschäftigt sich seit Jahren mit der Löschung von Schufa-Negativeinträgen. Hierbei sind bereits viele Prozesserfolge erzielt worden. Die Erfahrung der Rechtsanwälte zeigt jedoch auch,
Das Landgericht Bad Kreuznach hat in einem durch die Kanzlei Dr. Schute und Partner Rechtsanwälte geführten Prozess einen Anlagevermittler dazu verurteilt, an eine Anlegerin der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co.
Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte hat einer weiteren Betroffenen im Kampf gegen negative Schufa-Einträge Hilfe leisten können. Die Targobank hatte für die hier vertretene Mandantin einen Negativeintrag bei
– neue Entscheidung zum Maklerrecht oder wenn der Lottogewinn doch nicht kommt – von Rechtsanwalt Cornelius Ernst Wollmann, Wollmann & Partner GbR, Berlin In seinem Urteil vom 07.12.2011 (Az.: 3
– Ablehnungen von Gymnasium oder Gesamtschule oft rechtsfehlerhaft. – Mit rechtzeitigem Widerspruch Platz an weiterführender Schule sichern. – Lese- und Rechtschreibschwäche ist kein zulässiger Ablehnungsgrund. Köln, 06.03.2012: Wenn die weiterführenden