back to homepage

Politik, Recht und Gesellschaft

Kinder von Fujinosono und Sr. Caelina gedenken der Opfer

Malteser zum Jahrestag des Erdbebens in Japan (ddp direct)Köln. Wir werden in Erinnerung an den Tag des schrecklichen Erdbebens am 11. März mit den Nahrungsrationen des Notdepots vorlieb nehmen. Auch

Read More

Neuer Träger eröffnet Kindertagesstätte “Rheinpiloten” in Düsseldorf

Im Düsseldorfer Stadtteil Lohausen entsteht eine neue Kindertagesstätte mit 80 Plätzen. Die gemeinnützige GmbH Kind und Beruf leitet die öffentliche Einrichtung. Der in Süddeutschland bereits etablierte Kita-Träger, der auch Unternehmen

Read More

Neue Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs der Anwaltschaft erschienen

Köln, den 02.03.2012 – Das Soldan Institut hat das “Statistische Jahrbuch der Anwaltschaft 2011/2012” veröffentlicht. Auf mehr als 250 Seiten bietet die neue Ausgabe des 2008 erstmals veröffentlichten Werks Daten

Read More

Form und Frist einer Eigenbedarfskündigung

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin. Eigenbedarfskündigungen sind ein aktuelles Thema für Mieter und Vermieter. Aus Mietersicht ist sie der

Read More

Insolvenz des Fundus Fonds Nr. 34 Grandhotel Heiligendamm: Möglichkeiten für Anleger

Fundus Fonds 34: Anleger haben trotz Insolvenz Chancen auf Schadensersatz Die Reihe von Hiobsbotschaften für die ca. 1900 Fundus Fonds 34 Grandhotel Heiligendamm Anleger reißt nicht ab. Nachdem die Fundus

Read More

Entwurf für Europäische Datenschutzverordnung veröffentlicht

Fragen und Antworten rund um die Verordnung Am 26. Januar 2012 legte die EU Justizkommissarin Viviane Reding einen ersten Entwurf der zukünftigen Europäischen Datenschutzverordnung vor. Warum eine Europäische Datenschutzverordnung? Der

Read More

Rechte und Pflichten erkrankter Arbeitnehmer.

Ein Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Der Spiegel berichtet in seiner Ausgabe vom 1.10.2011, dass der Textilwarenkonzern H & M durch

Read More

Internet-System-Verträge sind Werkverträge mit Sonderkündigungsrecht

Die Richter des Bundesgerichtshofs ordneten in ihrem Urteil vom 27.1.2011 einen sog. “Internet-System-Vertrag” rechtlich als Werkvertrag ein. Bei einem Werkvertrag hat der Besteller ein Sonderkündigungsrecht und kann den Vertrag jederzeit

Read More

Keine Begrenzung auf drei Monate für den Abzug von Verpflegungspauschalen bei Fahrtätigkeit

Mehraufwendungen für die Verpflegung eines Arbeitnehmers sind grundsätzlich steuerlich nicht abziehbare Werbungskosten. Lediglich bei einer Auswärtstätigkeit kommt ein nach der Dauer der Abwesenheit gestaffelter pauschaler Abzug in Betracht. Dieser ist

Read More

Abmahnungen kein Mobbing

Mobbing ist nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts das systematische Anfeinden, Schikanieren oder Diskriminieren von Arbeitnehmern untereinander oder durch Vorgesetzte. In einem vom Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein (LAG) entschiedenen Fall hatte ein Arbeitnehmer

Read More