Deutsche Akademie der Technikwissenschaften startet Projekt Anpassungsstrategien in der Klimapolitik // Projektleiter sind Kai Konrad (Max-Planck-Gesellschaft), Volker Mosbrugger (Senckenberg Gesellschaft) und Fritz Vahrenholt (RWE Innogy) (ddp direct)Berlin, 11. November 2011.
Die ideale Betreuungsform in den ersten drei Jahren ist und bleibt die familiäre Erziehung Die Diskussion um das Betreuungsgeld zeigt, dass die Bedeutung der Mutter-Kind-Beziehung für die kindliche Entwicklung von
Verbandschefin: “Keine politischen Löhne, denn diese erhöhen die Schwelle für junge Menschen in den Arbeitsmarkt!” – Von der Leyen und Rösler zu Gast bei Jahresversammlung Berlin, 11. November 2011. Auf
Essen, 11. November 2011*****Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamburg hat nach Ansicht des AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. eine eher überraschende Entscheidung zum Teilzeitbegehren während der Elternzeit getroffen. So wies das
ERGO Direkt Versicherungen startet Podcast-Serie mit skurrilen Schadensfällen zum Schmunzeln und Kopfschütteln Stellen Sie sich vor, ein bekennender Zigarrenraucher kauft sich eine Kiste mit 24 exklusiven Zigarren und versichert diese
Hohe Dunkelziffer von abgelehnten Insolvenzen in England durch mangelnde Professionalität 09.11.2011 Wer als Deutscher mit seinen Schulden nicht mehr fertig wird und dem unattraktiven deutschen Privatinsolvenzverfahren entgehen möchte, wählt immer
Geschichte mitgestalten, den Lauf der Geschichte verändern – nur etwas für die ganz Großen aus Politik und Wirtschaft? Keineswegs. Mit genau 55 Euro kann Geschichte verändert werden. Die Geschichte eines
2. Dachser Karrieretag zieht mehr als 100 Interessenten an. (ddp direct)Kempten, 10. November 2011. Am 4. November veranstaltete Dachser seinen zweiten Karriere-Tag am Firmenhauptsitz in Kempten. Mehr als 100 Studierende
Falsches Parken kann ernsthafte Konsequenzen haben Falschparken. Für viele Autofahrer ist das eher ein Kavaliersdelikt. Mit dazu gehört der Strafzettel hinter der Windschutzscheibe und im schlimmsten Fall das Abschleppen. Doch
Köln, den 10.11.2011****Das Soldan Institut geht seiner Forschungstätigkeit seit Oktober 2011 in Köln nach. Das auf die anwaltliche Berufsforschung spezialisierte, interdisziplinär ausgerichtete Institut hat Räumlichkeiten im Universitätsviertel in Köln-Sülz bezogen.