Berlin 2030 klimaneutral: Auftakt für den Volksentscheid – Expert:innen zeigen Umsetzbarkeit auf Berlin, 21. Februar 2023 – Das Bündnis “Berlin 2030 Klimaneutral” ist in den Wahlkampf für den Volksentscheid am
Die Welt bricht zusammen – auch durch den Kampf der Systeme. Wir schlagen eine neutrale Einigungs-Basis vor: Astronomie. world-wide-wealth – welt-weiter-wohlstand – GlobalOnomie Höchste Zeit für eine neue WeltOrdnung: GlobalOnomie
Medikamente und Verbandsmaterial für die Menschen in der Ukraine Mariana Burdeina-Blank und Hendrik Blank Ihre Liebe beginnt viele Jahre vor dem Krieg. 2013 zieht Mariana Burdeina-Blank nach Deutschland, wo sie
Das modulare Wohnsystem TAP innovation homes bietet bezahlbares Wohnen all-inclusive- komplett eingerichtet- und- ready to live TAP ON THE TOP Ready to live Das modulare Wohnsystem TAP innovation homes bietet
ARAG Expertin Kathrin Köhler über rechtliche Konsequenzen des Cybermobbings Cybermobbing ist vor allem unter Jugendlichen weit verbreitet. Laut länderübergreifender Trendstudie ARAG Digital Risks Survey ist jeder vierte Schüler in Deutschland
BFH zur steuerlichen Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen Der BFH hat mit Urteil vom 28.09.2022 entschieden, dass unter gewissen Voraussetzungen eine inkongruente Gewinnausschüttung auch ohne entsprechende Regelung in der Satzung steuerlich anzuerkennen
EuGH – Unternehmen müssen über Datenempfänger aufklären Jeder hat Anspruch zu erfahren, an wen seine Daten weitergegeben wurden, so der EuGH. Nach diesem EuGH-Urteil vom 12. Januar 2023 dürften die
Münsinger Bürgermeister Mike Münzing ist neuer Botschafter des Reutlinger Spendenparlaments Das Reutlinger Spendenparlament e. V. arbeitet seit dem vergangenen Jahr bereits sehr erfolgreich mit verschiedenen Botschaftern zusammen, die die sinnvolle
Von der “wohlwollenden Neutralität” zum Leih- und Pachtgesetz und zur entscheidenden Hilfe für Großbritannien und die Sowjetunion Rüstungshilfe der USA an die Verbündeten im Zweiten Weltkrieg – W. Schlauch –
Ehemaliger Lebenspartner erbt trotz neuer Partnerschaft Nach einem Beschluss des OLG Oldenburg kann die testamentarische Einsetzung des Lebenspartners zum Erben auch dann wirksam bleiben, wenn dieser einen neuen Partner hat