back to homepage

Politik, Recht und Gesellschaft

Wirecard-Insolvenz: Aktionäre gehen leer aus – Musterverfahren 0

Wirecard-Insolvenz: Aktionäre gehen leer aus – Musterverfahren Aktionäre der insolventen Wirecard AG können Schadenersatzansprüche nicht im Insolvenzverfahren anmelden. Das hat das LG München mit Urteil vom 23.11.2022 entschieden (Az. 29

Read More

” Meine Individualbeschwerde bei den Vereinten Nationen “ 0

Mehrere vorrsätzliche Rechtsbeugungen und auch mehrere vorsätzliche Konventionsverletzungen bei der 5. Sektion beim EGMR in Straßburg behindern mich ! WENN UNRECHT ZU RECHT WIRD ” Bereits schon seit 20 Jahren

Read More

Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Arbeitszeiterfassung 0

Ingrid Heinlein, Vors. Richterin a. LAG a.D., Rechtsanwältin Windirsch, Britschgi & Wilden Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG § 3 Abs. 2 Nr. 1) verpflichtet den Arbeitgeber, Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit

Read More

EuG bestätigt Verfall einer Marke 0

EuG bestätigt Verfall einer Marke Werden eingetragene Marken nicht ernsthaft benutzt, können sie verfallen. Das zeigt auch ein Urteil des Gerichts der Europäischen Union (EuG) vom 8. Juni 2022 (Az.:

Read More

Deutscher Betriebsräte-Preis 2023: Bewerbungsaufruf 0

Gesucht: Betriebliche Interessenvertretungen mit Biss Deutscher Betriebsräte-Preis 2023 Bereits zum 15. Mal wird der “Deutsche Betriebsräte-Preis” ausgelobt. Ob Beschäftigungs- und Standortsicherung, Vereinbarungen für gute Arbeitsbedingungen, Umgang mit den Herausforderungen durch

Read More

Von Bundeswehr zu Wirecard 0

Politik braucht Qualität: nur das Austauschen von Köpfen ist zu wenig! Christine Lambrecht und Jan Marsalek (Bildquelle: © Bild: www.vorwaerts.de und www.bka.de CC) Danke vielmals Christine Lambrecht: Niemand hätte es

Read More

Günstig Recht bekommen – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH 0

Wie sich ein Rechtsstreit auch mit kleinem Budget finanzieren lässt Damit jeder eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen kann, gibt es Unterstützungsangebote. (Bildquelle: ERGO Group) Anlässe für eine Rechtsberatung gibt es

Read More

Rechtsanwaltshaftung – Die Falle der Fristversäumnis schnappt zu – Autor Valentin Schulte, stud. iur; Volkswirt 0

Valentin Schulte – Fristversäumnis Die meisten Haftungsansprüche gegenüber Anwälten entstehen durch Fristversäumnisse. Rechtsanwälte haben also zu spät gehandelt. Wer zuspät schreibt, den bestraft das Gericht, könnte man sagen. Rechtsanwälte haben

Read More

Hinweisgeberschutz: EU-Recht vs. deutsches Recht 0

Die EU hat am 23. Oktober 2019 eine Whistleblower-Richtlinie verabschiedet. Diese Hinweisgeberrichtlinie soll Whistleblower künftig vor negativen Konsequenzen aufgrund ihrer Meldung wie Repressalien, Diskriminierung oder Kündigung schützen. Im genauen Wortlaut

Read More

Insolvenz droht! Was tun? 0

Das letzte Halbjahr stimmt nachdenklich: Die Zahl der Unternehmens- und Privat-Insolvenzen wächst. Vor allem kleine Betriebe und Solo-Selbständige leiden unter der schlechten Wirtschaftslage, den hohen Preisen und Energiekosten. Positiv sind

Read More