back to homepage

Politik, Recht und Gesellschaft

Organisation und Aufgaben einer Meldestelle für Hinweisgeber: Das müssen Unternehmen jetzt wissen 0

(Bildquelle: @ Trillerpfeife iStock.com/wildpixel) Nach Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) sind Unternehmen mit mindestes 250 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine interne Meldestelle für Hinweisgeber einzurichten. Und auch für Unternehmen mit bis zu

Read More

FG Münster: Keine Besteuerung durch passive Entstrickung 0

FG Münster: Keine Besteuerung durch passive Entstrickung Änderungen eines Doppelbesteuerungsabkommens führen nach einem Urteil des Finanzgerichts Münster vom 10. August 2022 nicht zur Verwirklichung des Entstrickungstatbestands und zur Besteuerung. Doppelbesteuerungsabkommen

Read More

Gegen häusliche Gewalt und Gewalt von Ex-Partnern helfen Gesetze und Technologie 0

Technologie und Mitarbeitende des Sicherheitsanbieters Verisure schützen in Spanien mehr als 3.000 Frauen Im spanischen Cometa Zentrum werden gefährdete Frauen von Verisure vor ihren Peinigern geschützt. Ratingen, 25. November 2022

Read More

Risiko Blackout – Neuerscheinung 0

Mögliche Ursachen für einen Stromausfall sind nahezu grenzenlos: so können Cyberangriffe auf die Versorgungsinfrastrukturen, gezielte Sabotage oder Naturkatastrophen die Funktionsfähigkeit und Stabilität der modernen Gesellschaft durchbrechen und gefährden. Ein langanhaltender

Read More

Datenschutz beim Lieferservice 0

Der Lieferservice boomt Während der Corona-Pandemie boomten viele Branchen, die eine Kaufabwicklung online ermöglichen. Dazu gehören vor allem auch Lieferservices, die nach wie vor so gefragt sind wie nie. Wer

Read More

Arbeitnehmer-Pauschbetrag: Was bringt die Erhöhung? 0

Die Werbungskostenpauschale steht jedem Arbeitnehmenden zu (Bildquelle: auremar/stock.adobe.com) Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 wurde der Arbeitnehmer-Pauschbetrag, besser bekannt als Werbungskostenpauschale, rückwirkend zum 01. Januar 2022 auf 1.200 Euro erhöht. Das sind

Read More

Hinweisgeberschutzgesetz: Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung einer internen Meldestelle für Hinweisgeber? 0

(Bildquelle: @iStock.com/wildpixel) Im April 2022 hat das Bundesministerium für Justiz (BMJ) einen Entwurf für ein deutsches Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG-E) vorgelegt. Das HinSchG wird voraussichtlich zum 1. Januar 2023 in Kraft treten.

Read More

Corona-Steuerhilfegesetz – Änderungen im Steuerstrafrecht 0

Richterhammer aus rustikalem Holz (Bildquelle: Bild von qimono auf Pixabay) Das Corona-Steuerhilfegesetz brachte einige Änderungen im Steuerstrafrecht mit sich. Dies betrifft unter anderem die Verjährungsfristen von Straftaten, die sich gegen

Read More

Sind Schauspieler eigentlich die besseren Politiker? 0

Reagan, Schwarzenegger, Selenskyj & Co. Glaubwürdige Kommunikation als eines der höchsten Qualitätsmerkmale von Politikern kann ein Schauspi (Bildquelle: AdobeStock) Er bespielt zurzeit fast sämtliche Medien, tritt in den größten Plenarsälen

Read More

Die 10 besten Steuertipps zum Jahresende 0

Im November und Dezember kann steuerlich noch einiges bewegt werden (Bildquelle: Rido/stock.adobe.com) Mit großen Schritten schreitet das Jahr 2022 auf sein Ende zu. Mit dem Jahreswechsel ist bald ein Steuerjahr

Read More