Leiharbeit – BAG zur Überschreitung der Überlassungshöchstdauer Leiharbeiter können bei entsprechenden Regelungen im Tarifvertrag auch länger als 18 Monate beschäftigt werden. Das hat das BAG mit Urteil vom 14. September
Unternehmen “Weiß” und “Schwarz” 1943 Kesselschlachten in Jugoslawien von Gaj Trifkovic – Helios-Verlag “[…] die Stunde der restlosen Vernichtung der Tito-Armee ist damit gekommen. Der Befehl: “Kein wehrfähiger Mann verlässt
(Bildquelle: https://pixabay.com/de/users/snapwiresnaps-692569) Eigentlich sollte das keine Frage sein. Aber nehmen wir an, Ihre Angestellten wollen partout keine Zeiterfassung. Welche Optionen haben Sie als Geschäftsführung? Im Grunde sollten Sie als Geschäftsführer*in
Stefani Dach, Fachanwältin für Arbeitsrecht Zur Auslegung des Art. 7 der Richtlinie 2003/88/EG (Verpflichtung der Mitgliedsstaaten, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit jeder Arbeitnehmer einen bezahlten Mindesturlaub von 4 Wochen
EuG bestätigt Verfall einer Marke Werden eingetragene Marken nicht ernsthaft benutzt, können sie verfallen. Das zeigt auch ein Urteil des Gerichts der Europäischen Union (EuG) vom 8. Juni 2022 (Az.:
Das Datenschutzkonzept Die datenschutzbezogene Rechtslage in der Europäischen Union wird oftmals als zu übertrieben bezeichnet. Manch einer sieht sie sogar als Hemmnis für wirtschaftlichen Erfolg. Durch die Europäische Datenschutzgrundverordnung wird
Wie die Gesellschaft Kinder, Betroffene und Überlebende alleine lässt Jedes 3. Kind unter 18 ist von emotionaler Gewalt betroffen (UNICEF 2020) (Bildquelle: @pixabay) 1. Sprachlosigkeit und Isolation: Die Gesellschaft ist
Wo Geflügel draufsteht, darf kein Schweinespeck drin sein Steht “Geflügel Salami” auf der Packung, hat Schweinespeck in der Wurst nichts zu suchen. Das hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden
Das Zeitalter des Fortschritts ist tot, das Zeitalter der Resilienz bricht an. Jeremy Rifkin liefert die übergreifende Erzählung für die Neuorientierung menschlichen Handelns auf einem zunehmend unberechenbaren Planeten. Die Viren
ARAG Experten über Rechtliches rund um Ton- und Videoaufnahmen Mittlerweile lässt sich fast jedes Handy nicht nur zum Telefonieren, sondern in Nullkommanichts auch per Knopfdruck für Sprachaufzeichnungen und Videoaufnahmen nutzen.