back to homepage

Politik, Recht und Gesellschaft

Datenschutz im Handwerk 0

Die DSGVO und ihre Folgen Die DSGVO ist nun seit über vier Jahren Maßstab für alle Unternehmen innerhalb des europäischen Binnenmarktes. Denkt man an Datenschutz, so kommen den meisten Menschen

Read More

Schiedsverfahren bei nationalen und internationalen Konflikten 0

Schiedsverfahren bei nationalen und internationalen Konflikten Schiedsverfahren (Arbitration) können eine sinnvolle Alternative zum Gerichtsverfahren sein und sind sowohl bei nationalen als auch internationalen Rechtsstreitigkeiten möglich. In vielen Fällen bietet sich

Read More

Die notwendige ideologische Reinigung des Menschen 0

Die zunehmend sadistisch und masochistisch werdende Kulturrealität macht deutlich, dass der Mensch seine traditionellen Verhaltensgewohnheiten überprüfen muss, wenn er eine Zukunft haben will. Buch: Die notwendige ideologische Reinigung des Menschen

Read More

Datenschutz bei der Bewerbung 0

Wie geht man mit Bewerberdaten um? Datenschutz bei der Bewerbung Bei der Suche nach neuen Mitarbeitern geben sich viele Arbeitgeber sehr viel Mühe. Zurecht, denn wer fähige Mitarbeiter braucht, der

Read More

Familienheim – BFH zur Befreiung von der Erbschaftssteuer 0

Familienheim – BFH zur Befreiung von der Erbschaftssteuer Ist dem Erben die eigene Nutzung des Familienheims aus gesundheitlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar, verliert er dadurch nach Urteil des BFH nicht

Read More

Datenschutzschulung für Mitarbeiter 0

Was soll eine Datenschutzschulung bewirken? Datenschutzschulung für Mitarbeiter Ja, die Datenschutzgesetze in der EU sind besonders seit Inkrafttreten der DSGVO im Jahr 2018 streng und vor allem komplex. Für viele

Read More

Erbe und Vermächtnis haben unterschiedliche Konsequenzen 0

Erbe und Vermächtnis haben unterschiedliche Konsequenzen Das Erbrecht unterscheidet zwischen Erbe und Vermächtnis. Entsprechend eindeutig sollte ein Testament formuliert sein. Nur der Erbe wird auch Rechtsnachfolger des Erblassers. Liegt kein

Read More

Was ist ein sicheres Passwort? 0

Wie sie Ihren Account am besten sichern Frank Müns Grundsätzlich wünscht sich niemand fremde Zugriffe auf eigene Accounts. Ob das nur der Social Media Account ist und sensible Daten abgegriffen

Read More

KONSTANTIN HASLAUER, der souveräne BUNDESPRÄSIDENTSCHAFTSKANDIDAT für Österreich 0

Konstantin Haslauer startet durch – Unterstützungserklärungen werden benötigt Konstantin Haslauer, der als parteiloser, liberaler und souveräner Bundespräsidentschaftskandidat zur Vorwahl antritt, bezeichnet sich selbst im Vorfeld als mögliches “Kontrollorgan”. Um die

Read More

Neue Vorgaben an Arbeitsverträge – Alles nur noch schriftlich und mit mehr Inhalt? 0

Fabian Wilden, Rechtsanwalt Der Gesetzgeber hat die EU-Richtlinie (EU 2019/1152) über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen zum 01.08.2022 in das deutsche Arbeitsrecht umgesetzt. Die Richtlinie hat dabei unter anderem das Ziel,

Read More