back to homepage

Politik, Recht und Gesellschaft

Die Grundlagen im Arbeitsrecht – wann ist ein Fachanwalt nötig 0

Beratung im Bereich des Arbeitsrechts (Bildquelle: Bild von CUsai auf Pixabay) Wer benötigt fachlich fundierte Beratung im Arbeitsrecht? Die Einschaltung eines Fachanwaltes für Arbeitsrecht kann sowohl auf Seiten des Arbeitgebers

Read More

Wann darf ein Nottestament errichtet werden? 0

Nachlassexpertin Melanie Loewe über die Anforderungen eines Nottestaments. Melanie Loewe über das Nottestament. “Das Testament dient dazu, seinen letzten Willen niederzuschreiben. Auch wenn es viele als unangenehme Aufgabe empfinden und

Read More

Strengere Nachweispflichten für Arbeitgeber 0

Neue Regelungen für Arbeitsverträge ab 1. August 2022 – für Anwälte ein wichtiger Beratungsanlass Deubner Verlag Zum 1. August 2022 treten weitreichende Änderungen im Nachweisgesetz in Kraft, die bei der

Read More

Datendiebstahl – Schadenersatz wegen Verstoßes gegen DSGVO 0

Datendiebstahl – Schadenersatz wegen Verstoßes gegen DSGVO Nach einem Datenleck ist der Vermögensverwalter Scalable Capital vom Landgericht München I zu Schadenersatz wegen Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO – verurteilt

Read More

MiCA – neue EU-Richtlinie zur Regulierung von Kryptowerten 0

MiCA – neue EU-Richtlinie zur Regulierung von Kryptowerten Das Parlament der Europäischen Union hat sich auf eine einheitliche Regulierung von Kryptowerten geeinigt. Dienstleister brauchen künftig eine Zulassung der Behörden –

Read More

VPN und Datenschutz: Darum sollten Unternehmen auf ein Virtual Private Network setzen 0

VPN: Vorteile und Nachteile im Überblick Frank Müns Für Unternehmen ist es nicht nur seit Inkrafttreten der DSGVO unerlässlich, Daten sicher zu speichern. Das gilt vor allem für personenbezogene Daten,

Read More

Private Clients – Schutz des Vermögens und Unternehmens 0

Private Clients – Schutz des Vermögens und Unternehmens Privatvermögen und Betriebsvermögen benötigt besonderen Schutz. Dabei spielen unter anderem auch Aspekte des Erbrechts und Familienrechts eine zentrale Rolle. Insbesondere bei Selbstständigen,

Read More

OLG Zweibrücken bestätigt Verfall und Löschung einer Wortmarke 0

OLG Zweibrücken bestätigt Verfall und Löschung einer Wortmarke Flip-Flop ist inzwischen die gebräuchliche Bezeichnung für Zehentrennersandalen. Die entsprechende Wortmarke muss daher nach einem Beschluss des OLG Zweibrücken gelöscht werden (Az.:

Read More

Google Fonts und Datenschutz: 0

Ist die Nutzung DSGVO-konform? Mit der Nutzung US-amerikanischer Dienste von Microsoft und Google gibt es immer wieder datenschutzrechtliche Probleme. Das gilt auch für die nur scheinbar harmlose Verwendung der Schriftarten

Read More

Birgit Bessin: Das traurige Ergebnis vergessener Familienpolitik – Brandenburg hat deutschlandweit die wenigsten jungen Menschen 0

Birgit Bessin: Brandenburg hat deutschlandweit die wenigsten jungen Menschen Seit Bestehen der Bundesrepublik lebten in Deutschland sowohl absolut als auch anteilig noch nie so wenige junge Menschen (15 bis 24

Read More