Der Deutsche Bundestag für virtuelle Generalversammlungen Frank Knauer, CEHATROL® Technology eG Köpenick, den 27.07.2022: Der Deutsche Bundestag hat im Rechtsausschuss den Weg für die virtuelle Generalversammlung freigemacht und das Genossenschaftsgesetz
Andreas Hagspiel Wer online etwas bestellen möchte, muss oft einen Account anlegen. Was bei häufigeren Einkäufen beim selben Online-Anbieter Vorteile mit sich bringt, ist bei einem einmaligen Kauf jedoch nicht
Welche Rechte hat der Kunde? Frank Müns Seit Inkrafttreten der DSGVO werden Nutzern bezüglich ihrer Daten mehr Rechte eingeräumt. Dazu zählt neben der Informationspflicht auch das Auskunftsrecht. Aber auch Unternehmen
Was passiert mit den Urlaubstagen? Viele Deutsche denken aktuell über einen Jobwechsel nach. (Bildquelle: ERGO Group) Die Anzahl der Berufstätigen, die über einen Jobwechsel nachdenken, ist in den letzten Jahren
KONSTANTIN HASLAUER, der unabhängige, souveräne Kandidat zur Bundespräsidentenwahl erstmals vor Pressepublikum Konstantin Haslauer: Ein Visionär mit souveräner Haltung Am 15.07.22, 10:00 -11:00 Uhr fand erstmals im Design Center Linz eine
Wie sicher ist die Nutzung für Unternehmen? US-amerikanische Tech-Riesen wie Google oder Microsoft stehen immer wieder in der Kritik, gegen Datenschutzrechte zu verstoßen. Vor allem seit Inkrafttreten der DSGVO ist
Datenschutz beim Einsatz von Dienstwagen Der Fortschritt der Technologie zeigt sich auch am Automobil. Moderne Wagen erfassen mittlerweile viele Daten über ihre Nutzer. Das macht den Datenschutz auch in der
Datenschutz zwischen Europa und den USA Seit dem Schrems-II-Urteil im Juli 2020 hat sich viel in der Welt des Datenschutzes geändert. Bis dahin existierte der sogenannte Privacy Shield. Dieser regelte
Das Arbeitsgericht Braunschweig begründet seine Entscheidung unter anderem damit, dass eine Manipulation der Wahl nicht ausgeschlossen werden kann. Mit Beschluss vom 13.07.2022 erklärte das Arbeitsgericht Braunschweig die Betriebsratswahl 2022 im
Ende August 2021 haben die NATO und ihre Verbündeten Afghanistan verlassen – und die Frauen des Landes alle erkämpften Freiheiten verloren. Shikiba Babori fordert, weiter hinzusehen und Afghanistan eine Zukunft