Unverzichtbar für weltweite Ernährungsversorgung sup.- Ölpalmen sind die wichtigsten fettliefernden Nutzpflanzen. Der Weltmarkanteil von Palmöl an allen pflanzlichen Ölen beträgt rund 36 Prozent. Palmöl gehört in vielen Ländern wie Indien,
Strenge Prüfkriterien schützen vor Technikmängeln sup.- Die Entscheidungsfreiheit beim Bestellzeitpunkt und bei der Händlerauswahl sind Vorteile, die viele Heizölverbraucher schätzen und zur Kostenkontrolle nutzen. Das setzt allerdings voraus, dass neben
Kompakter Geräteverbund in einheitlichem Design sup.- Bei unzulänglicher Planung kann die Sanierung der Heizung zwar die Energiekosten senken, gleichzeitig aber neue Probleme aufwerfen. Umfasst die Gebäudetechnik nach der Maßnahme neben
Auf gütegesicherte Schutzmaßnahmen achten! sup.- Reinigen will gelernt sein: Für bestimmte Materialien oder Oberflächen dürfen oftmals nur spezielle, besonders geeignete Instrumente bzw. Pflegemittel verwendet werden. Das weiß jeder, der diese
Zusätzliche Kostenfaktoren vermeidbar sup.- In welchem Maße die internationalen Rohölmärkte unsere Wärmekosten beeinflussen, lässt sich besonders anschaulich an der Zusammensetzung des Heizölpreises ablesen. Der Einkaufspreis auf diesen Märkten verschlingt oft
Mehr Wohnkomfort durch kabellose Gebäudetechnik sup.- SmartHome, also die Vernetzung und gemeinsame Steuerung unterschiedlicher Komponenten der Haushalts- und Gebäudetechnik, ist ein Trend, der derzeit die Messlatte für perfekten Wohnkomfort konstant
Großartiger Erfolg für den Delfin- und Meeresschutz: Chinesische Firma will Fangaktion von Delfinen und anderen Meerestieren vor Namibia aufgeben. Untermalt von Rassismus-Vorwürfen gegen Delfinschützer, hat sich das chinesische Unternehmen, das
Landesweit wurde die Nachricht verbreitet: “Niedersachsens Regierung setzt ganz auf Ökostrom: Ab 1. Januar 2017 werden sämtliche Landesbauten nur noch mit umweltfreundlicher Energie aus erneuerbaren Quellen versorgt. Trotzdem wird die
Michelbach Rückkühler erfüllen die Konformitätsprüfung der konstruktiven Eigenschaften nach VDI 2047-2 und erfreuen sich besonders im Gesundheitswesen großer Nachfrage Jetzt wird es langsam ernst: In Kürze sollen die Empfehlungen der
Regionale Produkte werden immer beliebter. Laut Ernährungsreport des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) legen 76 Prozent der befragten Verbraucher Wert auf regionale Lebensmittel. “Wir begrüßen diesen aktuellen Trend. Der