Stadtwerke Konstanz erweitern ihr Energie-Portfolio Die erste Anlage des Onshore-Windparks Suckow in Mecklenburg-Vorpommern speist nun Strom ins Netz ein. Der Windpark ist das aktuelle Projekt von mehreren Partnerunternehmen, darunter der
Bosch, Aleo, Siemens, Solarworld – Solarfirmen schreiben Verluste Bosch kämpft mit 1 Milliarde Schulden,die “Investition Solar” ist gescheitert. Bei ALEO und Solarworld schaut es auch nicht anders aus und Siemens-Solar
Vorsicht, es geht an den eigenen Geldbeutel. Jetzt entdecken wir die Umwelt täglich neu und dabei finden wir es sehr schön, dass diese Umwelt für so viele Dinge bezahlt. Weniger
Bürgersolaranlagen erzeugen heute Strom, der an Mieter und Industriebetriebe günstig verkauft werden kann. Strom aus Photovoltaikanlagen kostet heute ca. 16 Cent. Die Stromkosten der Energieversorger liegen bereits bei 28 Cent.
Unsere Energieversorger jammern auf hohem Niveau, bei genauerer Betrachtung machen Sie das große Geschäft mit Strom aus Photovoltaikanlagen. Ob uns die Energieversorger anschwindeln, beweist ein einfaches Beispiel: Angeblich und das
Jubiläumsgewinnspiel mit attraktiven Preisen ! Der BaumSparVertrag von ForestFinance feiert seinen 10. Geburtstag. Knapp 6.000 Kunden entschieden sich seit 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment und schafften so in Panama mittlerweile über
Bigge Energie überreicht Schlittenbobs an strahlende Gewinnspiel-Sieger Kreis Olpe. Glück im Doppelpack – das hatten jetzt die Sieger des Gewinnspiels, mit dem Bigge Energie auch dieses Jahr wieder für Spannung
Kaum wurde die Nachricht der Förderung von Solarstromspeichern vom Bundesumweltministerium verkündet, kamen auch schon erste kritische Stimmen. In einem Kommentar von Zeit-Autor Fritz Vorholz bezeichnete der Regensburger Hochschulprofessor Michael Sterner,