Mehr als die Hälfte des Haushaltsstroms füttert Waschmaschine, Trockner & Co. Eine Kilowattstunde reicht aus, um einen 300-Liter-Kühlschrank für zwei Tage am Laufen zu halten. Wer einige Energiespartipps für Kochen,
Heute zählt beim Bau einer Photovoltaikanlage mehr der Eigenverbrauch als die Vergütung. Inzwischen ist das deutlich bessere Argument, Solarstrom selber zu nutzen. Auf diese Weise spart man langfristig Geld. Eine
Das erste Vergleichsportal für Energieberatung ist online. Auf “energieberater-vergleich.de” finden Wohneigentümer und Mieter ab sofort Experten rund um das Thema Energie und Energiesparen. Von der energetischen Sanierung bis zur Energiepass-Ausstellung
Europas größte Klimainformationsveranstaltung bei strahlender Herbstsonne Hamburg, den 30. September 2012. Strahlender Sonnenschein lockte tausende Menschen, darunter Familien, Jugendliche und Touristen, zur 4. Hamburger Klimawoche in die HafenCity. Nachhaltige Ideen,
In Kooperation mit dem Pionier für Elektroautos, Firma Karabag, ist LuvTec auch auf der Sonderschau Elektromobilität mit einer Windkraftanlage vertreten. Auf der diesjährigen GETNord, der einzigen gemeinsamen Fachmesse für die
Pilotprojekt in Dahlem-Schmidtheim wird von progres.nrw mit 50.000 Euro unterstützt – Anlage soll im Januar 2013 ans Netz Dahlem-Schmidtheim/Düsseldorf. – Die ENTRADE Energiesysteme AG erhält als erstes Unternehmen einen Zuschuss
Als erstes Unternehmen in Deutschland hat die ABN Braun AG in Zusammenarbeit mit der Firma LuvTec GmbH aus Hamburg einen Windpark für Kleinwindanlagen auf dem Firmengelände in Neuenstadt am Kocher
Petring Energietechnik stellt die Wandladestation cleverPlus vor. Als Schnellladebox lädt sie mit einer Nennleistung von 22Kw übliche Batterien von Elektrofahrzeugen innerhalb von 30 Minuten. Bis zum Jahr 2020 sollen eine
Karlsruhe, 20. November 2012 – Die econ solutions GmbH hat ihr Energie Controlling System “econ” jetzt um die OPC Schnittstelle “OPC connect” erweitert. Der econ OPC connector ist ein virtueller
Der Energieversorger informiert wie man trotz steigender Strompreise weniger zahlt Zigmillionen Menschen in Deutschland müssen bald mehr für ihren Strom zahlen. Denn zum 1. Januar steigen die Strompreise in Deutschland