Ahmedabad/Indien – 1,2 Milliarden Einwohner, ein prognostiziertes Wirtschaftswachstum von neun Prozent für 2012 und große Zukunftspläne – Indien hat einen gewaltigen Energiebedarf, der durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien gedeckt
Hessens größtes Solar-Carport in Planung Wetzlar, 13.02.12 – Einen erfreulichen großen Zuspruch hat die Stoll Elektrotechnik GmbH auf der diesjährigen Bauexpo in Gießen erfahren. Zahlreiche Interessenten haben die Gelegenheit wahrgenommen,
Verivox fordert einheitliches Ökostromsiegel Heidelberg – Über drei Millionen Haushalte haben sich bereits für einen Ökostromtarif entschieden. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox zeigt, dass der Wechsel zu einem Ökostromtarif nicht zwingend
Die alljährlich wiederkehrende gut planbare und bisher immer beherrschte Französische Engpaßsituation bei niedrigen Temperaturen dominiert derzeit die Medien und verstellt den Blick davor, dass Deutscher Öko-Strom in mehreren unserer Nachbarstaaten
Ohne ihre Mutter sind sie in der freien Natur dem Tode geweiht – durch Erfrieren: 9 Wildschweinbabies, von denen 3 bereits tot sind, als sie am Samstag in der Nähe
Energiepreise online abrufen bei ePreise24.de Die aktuellen Energiepreise zeigen einen deutlichen Trend, dass manche Stromanbieter – vor allem die Grundversorger – die Strompreise und Gaspreise kräftig erhöhen, ob das bei
Neue Anbieter, neue Produktangebote. Insbesondere Anfragen von Interessenten aus Europa, Asien und Südamerika zeigen, dass die Fokussierung auf konkrete Produktangebote und – informationen den Bedarf im Windmarkt optimal anspricht. Hamburg,
Bis zu 400 Euro je Haushalt möglich Die Haushalte müssen in der heutigen Zeit zusehen wo man überall Einsparungen treffen kann, weil ein Großteil von immer steigenden Preisen betroffen ist.
Mit Mall-Systemen Wasser, Energie und Kosten sparen Der Messeauftritt der Mall GmbH auf der IFH/Intherm 2012 steht ganz im Zeichen des Umweltschutzes: Auf ihrem Messestand zeigt sie die Grauwasseranlage RegaSave
– Städtevergleich: Durchschnittlich bieten 46 Wettbewerber preiswertere Stromprodukte als Grundversorger an – Bei Wechsel zu günstigen Alternativen sparen Familien im Schnitt 217 Euro im ersten Jahr Berlin, 10. Februar 2012