Es gibt einfach Objekte, die können energetisch sehr schlecht oder nicht verbessert werden, darunter fallen Gewerbeobjekte, Denkmalschutzgebäude, große Mietshäuser oder Hotels. Was also tun? Eine der effektivsten Arten ist der
Aufgrund der stetig ansteigenden Kosten für Energie aus traditionellen Energiequellen wie z.B. Öl, Gas oder Kohle hat der Anteil von Strom, der aus Solarenergie gewonnen wird, über die letzten Jahrzehnte
Energiemanagementlösung myXEnergy als Gesamtsystem erweitert myXserver 3G für die Marktkommunikation nun virtualisiert Automatisierte Rechnungsprüfung für die Energiewirtschaft mit myXInvoice Regensburg, 3. Februar 2012 – Die EBSnet GmbH, ein unabhängiger Anbieter
Privatpersonen können sich einfach an nachhaltiger Tropenwald-Aufforstung beteiligen. “Das Internationale UN-Jahr der Wälder haben die Deutsche Umweltstiftung und ForestFinance zum Anlass genommen, ein gemeinsames Projekt für den Wald- und Klimaschutz
Neuer Filmbeitrag über Entwicklung, Produktion und Einbau In einem neuen, rund sechs Minuten langen Filmbeitrag hat die Mall GmbH erstmals den kompletten Produktionsprozess ihrer Abscheideranlagen für Fette und Leichtflüssigkeiten dokumentiert.
Das neue SolarPak vernetzt sich mit dem externen RAE PowerPak Akku und ermöglicht rund um die Uhr den Betrieb der schnell einsatzbereiten MeshGuard-Gasspürsysteme an Gefahrenstellen (ddp direct) Um diese Herausforderung
(ddp direct)Berlin, den 02. Februar 2012: In der westlichen Innenstadt Berlins schließt PROJECT Immobilien ab Mitte 2012 eine Baulücke an der Ecke Tharandter Straße/Prinzregentenstraße 11, 11a. Auf sechs Etagen und
Kompaktes Know-how zu Gesetzen und Verordnungen Die Fülle der Gesetze und Verordnungen rund um den betrieblichen Umweltschutz und die Arbeitssicherheit ist enorm. Das macht die Arbeit für Umweltbeauftragte und Sicherheitsexperten
Solarstrom ist das unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Betreiber von Solar und Photovoltaikanlagen sind überzeugt das diese Technik eine der Standbeine der neuen Energieversorgung der Bundesrepublik Deutschland sein
Die von der Stadt eingerichtete Kommission zur Entwicklung der Ökosiedlung Plantation/Petterweiler Holzweg befasst sich aktuell mit Zielformulierungen, Kriterien und Vergabeverfahren. Seit Dezember 2011 fanden vier Kommissionssitzungen statt. In diesen wurden