Ein Energiekonzept für Industrie, Gewerbe und Kommunen, dass auf einen Blick zeigt, wo man einsparen kann bietet die Weißenoher Firma iKratos Als Firmeninhaber ist man verantwortlich für neue Geschäfte, Mitarbeiter
AUTARK Institut stellt seine Energieforschungsprojekte auf der E-world 2012 vor Das AUTARK Institut präsentiert als Träger seine Forschungsnetzwerke vom 7. bis 9. Februar 2012 auf der “E-world energy & water”
Etwa 600.000 Füchse werden in Deutschland jedes Jahr erlegt. Der Rotfuchs ist eine der wenigen einheimischen Wildtierarten, die in den meisten Bundesländern ganzjährig bejagt werden. Dabei kommen auch besonders umstrittene
Neue Einspeisevergütung ab 2012 Die Internetplattform www.photovoltaik.info wird ab 2012 ihren Solarrechner auf die neue Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen umstellen. Dies gab die Plattform Ende des Jahres 2011 bekannt. Nachdem die
Die Bundesnetzagentur muss wegen des EEG höhere Netzgebühren für alle Netze genehmigen. Im Jahr 2012 werden die staatlich verfügten Entgelte für Strom nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG-Strom) wohl 20
Bei Bewegungsjagden im Wald treiben meist viele Dutzende Helfer mit ihren Hunden großräumig das Wild aus den Einständen den auf Hochsitzen oder vorgesehenen Platzierungen wartenden Jägern zu. Diese Art der
Investitionen in Solar Stromanlagen sind eine sehr sichere Möglichkeit und von Wertbeständigkeit geprägt. Welche Geldanlagemöglichkeit ist optimal? Diese Frage stellt sich eigentlich immer wieder. Die meisten Gelder werden im Aktienbereich
Wärmepumpen erobern die Heizungskeller, jetzt auch kombiniert mit Photovoltaik Eine völlige Neuheit ist die iKratos EFF3 Wärmepumpe mit Direkteinspritzung und sehr hohem Wirkugsgrad. Die Wärmepumpe saugt Außenluft an und erwärmt
BHKWs werden immer mehr in Industrie und Gewerbebauten eingesetzt Es gibt Objekte, die können energetisch sehr schlecht verbessert werden, darunter fallen Gewerbeobjekte, Denkmalschutzgebäude, große Mietshäuser oder Hotels. Was also tun?
Umweltfreundlicher Sonnenstrom legt an Fahrt zu Eine der größten Photovoltaikanlagen der Fränkischen Schweiz geht in Betrieb Betzenstein hat einen Energieberg: Auf der ehemaligen Schuttdeponie hat die Stadt Betzenstein am 23.12.11