Mit umfangreichen neuen Extras hat die GenialCard der Hanseatic Bank ab sofort noch mehr Trümpfe im Ärmel: Eine Guthabenführung inklusive Zinsen und mögliche Partnerkarten gehören zu den wichtigsten Neuerungen. Dazu
Der Fahrgastverband PRO BAHN erkennt erhebliche Probleme in den Bereichen Technik und Infrastruktur der Deutschen Bahn AG und fordert eine personelle Neuorientierung an der zuständigen Ressortführung und klare politische Maßgaben
Simon Zech von der TFC Versicherungsmakler GmbH & Co.KG aus Augsburg im Gespräch mit Frank-Michael Preuss über seriöse Finanzdienstleistungen, private Krankenversicherung und Kapitalanlage (NL/3571254351) Frage: Es gibt viele schwarze Schafe
Vorstandsmitglied der Rüsselsheimer Volksbank Am 2. Dezember 2012 feierte Herr Bankdirektor Klaus Weber seinen 60. Geburtstag. Herr Weber begann seine Tätigkeit als Prokurist im Hause der Rüsselsheimer Volksbank am 1.
(ddp direct)Berlin (gdv.de) Der Klimawandel ist längst in Deutschland angekommen. Das belegen aktuelle Zahlen, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute in Berlin vorstellte. Danach verdoppelte sich 2010 die
Simon Zech von der TFC Versicherungsmakler GmbH & Co.KG aus Augsburg im Gespräch mit Frank-Michael Preuss über seriöse Finanzdienstleistungen, private Krankenversicherung und Kapitalanlage (ddp direct) Frage: Es gibt viele schwarze
(ddp direct) (Berlin) Die Deutsche Bahn AG befindet sich in einer schweren Krise im Ressort Technik und Infrastruktur: Es zeichnet sich immer mehr ab, dass sowohl der Zustand der Fahrzeugtechnik
Bei der Verlängerung von bestehenden Krediten entsteht dem Mittelstand ein Rekord-Schaden von 1,23 Mrd. EUR aus zu teuren Zinsvereinbarungen. Im 3. Quartal hat der deutsche Mittelstand seine Investitionsausgaben deutlich reduziert.
Privamed24 bietet jetzt Privatversicherten einen kostenfreien Check zur Beitragsreduzierung innerhalb der bestehenden privaten Krankenversicherung an. Viele Versicherte der privaten Krankenversicherungen werden in diesen Tagen erneut mit Beitragserhöhungen konfrontiert. Es gibt
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 27.09.2011 (AZ: II ZR 279/09) zu den Grundsätzen zur Auslegung von Abfindungsbestimmungen aus einem Gesellschaftsvertrag einer GmbH Stellung genommen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln,