Frankfurt am Main, 21. November 2012. Die Deutsche Anlegermesse Frankfurt nimmt sich seit ihrem Bestehen sozialen Projekten aus der Rhein-Main-Region an. Auch im kommenden Jahr werden wieder Einrichtungen wie die
BRAIN Publikation BLICKWINKEL erhält DDC-Award für herausragende Unternehmenskommunikation (ddp direct) Zwingenberg, 21. November 2012 – Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG gibt bekannt, dass der Deutsche Designer Club (DDC e. V.) das Unternehmen
In einem Konfliktmanagement-Seminar von Voss+Partner lernen die Teilnehmer, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. “Konfliktmanagement: Effektive Techniken für Win-win-Gespräche” – so lautet der Titel eines Seminars, das das Hamburger
Die Hoshin Kanri-Buchautorin und Strategieumsetzungsberaterin erläutert Führungskräften, wie sie ihre Organisation mit Hoshin Kanri zukunftsfit machen können. Vier offene, zweitägige Seminare zum Thema “Hoshin Kanri – Policy Deployment: der effektive
(ddp direct) Hamburg, 21.11.2012. Das Hamburger Traditionsunternehmen Barthel Armaturen nahm in diesem Jahr an gleich zwei Terminen der MEORGA MSR teil im September an der MEORGA Südwest in Ludwigshafen und
Manager analysieren gemeinsam Best-Practice-Beispiele im Bereich Lean- und Changemanagement, um neue (Handlungs-)Strategien zu entwerfen. Zwei X-Labs, sprich eintägige Workshops zum Themenkomplex Lean- und Changemanagement führt die Unternehmensberatung Dr. Kraus &
Firmen für Internationalen Geldtransfer erledigen Auslandsüberweisungen schnell und sicher Zahlreiche Unternehmen, die sich auf Internationalen Geldtransfer spezialisiert haben können auf dem Internet verglichen werden. Dabei ist es ratsam, sich auf
(ddp direct) Zwingenberg, 21. November 2012
Gut geschützt auf der Piste München – Pulverschnee und Sonnenschein: Jetzt heißt es ab auf die Piste! Doch Vorsicht: Ein Unfall mit Skiern oder dem Snowboard kann böse Folgen haben
Berlin / Hannover (news4germany) – Eine vom Meinungsforschungs-Institut forsa im Auftrag des Finanzdienstleisters AWD durchgeführte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass mehr als die Hälfte der Befragten (52%) bisher noch