Der BMWi-Initiativkreis gibt jungen Gründer/innen auf dem Kongress “Gründerzeit Baden-Württemberg” Einblick in die Welt des Unternehmertums Köln, 01. März 2012. “Unternehmergeist in die Schulen” steht für die Förderung junger Geschäftsideen:
“Wenn es um die Zukunft Schleswig-Holsteins geht, um Perspektiven für das Jahr 2020, dann sind die beiden Facetten des Freiheitsbegriffs – Freiheit und Gemeinschaft – gleichermaßen wichtig. Der einzelne Bürger
Das Einrichtungshaus WEKO konnte wieder den Titel Branchenbester im Deggendorfer Kundenspiegel erreichen. Insgesamt zum 11. Mal wurde WEKO schon Testsieger bei diversen Kundenspiegeln. Untersucht wurden in der aktuellen Umfrage 11
http://www.grprainer.com/Vertragsrecht.html Die Richter des Bundesgerichtshofs ordneten in ihrem Urteil vom 27.1.2011 einen sog. “Internet-System-Vertrag” rechtlich als Werkvertrag ein. Bei einem Werkvertrag hat der Besteller ein Sonderkündigungsrecht und kann den Vertrag
Thorsten Engelbach verantwortet regionales Vertriebsnetz in Frankfurt und deutschlandweite Key Account Lindau, 1. März 2012 – Thorsten Engelbach übernimmt ab sofort die Regionalvertriebsleitung für die Frankfurter Niederlassung der Cofely Refrigeration
Berlin, 1. März 2012 Der Aufsichtsrat der Sparda-Bank Berlin eG hat Frank Kohler mit Wirkung zum 1. März 2012 als Vorsitzender des Vorstands der Sparda-Bank Berlin berufen. Der 39-jährige gebürtige
Schwerpunkte der neuen School liegen auf der Weiterentwicklung strategischen und methodischen Wissens sowie der Analyse und Bewertung von Wirtschaftstrends Erster Standort der School ist München; es folgen Peking und Berlin
Das Luftfracht-Thema “Bekannter Versender” ist bei vielen Unternehmen immer noch nicht wirklich angekommen. Das LBA reagiert nun und startet eine weitläufige Informationskampagne. Am Datum des 25.03.2013 wird nicht gerüttelt. Dies
Die Zukunft Ihres Vermögens und des Euros / Der Euro-Rettungsschirm und die Entwicklung des Euro geht jeden an / Auswirkungen werden unterschätzt Geldanlage in den Zeiten der Euro-Krise: Das Buch
Bei der Fondsauswahl werden verschiedene Kriterien zugrunde gelegt, die für jeden Anleger ein unterschiedliches Gewicht haben können. Nach allgemeiner Auffassung sind Risiko, Ertrag, Management und Investmentansätze sowie die Ratings ausschlaggebend.