Internationale Verlagskonferenz SIPA Munich 2012 vom 28. bis 30. März 2012 (ddp direct)Bonn, 15.02.2012 Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG veranstaltet in Kooperation mit der Akademie des Deutschen Buchhandels
Neues Tagesgeld-Angebot für Neukunden: Volkswagen Bank garantiert 2,50 % Zinsen bis 1. Juli 2012! Tagesgeldrechner.info berichtet: Die Volkswagen Bank hat eine neue Tranche für das Plus Konto TopZins aufgelegt. Neukunden
Kassel (news4today) – Die Situation an den nationalen und internationalen Finanz- und Wirtschaftsmärkten ist komplex und hat in den vergangenen Jahren zu einer erheblichen Verunsicherung bei den Verbrauchern beigetragen. Auch
Noch zwei Monate bis zum Aktionstag (ddp direct)In rund zwei Monaten, am 19. April 2012, findet unter dem Motto Logistik verbindet wieder der jährliche Tag der Logistik statt. Auf der
Das Pinneberger IT-Unternehmen, spezialisiert auf Warenwirtschaftssysteme für den Großhandel, präsentiert auf der CeBIT Software mit Branchenlösungen für den Lebensmittelgroßhandel. Pinneberg, 15.2.2012 – Auf dem Partnerstand des ComTeam Systemhausverbundes in der
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) wurde gestern in der zweiten Runde des Existenzgründer-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unter die 20 besten Gründerhochschulen Deutschlands gewählt. 41 Institutionen hatten sich
GFT Technologies mit Antworten zu Sicherheitsbedenken gegenüber Mobile Banking (ddp direct)Stuttgart, 15. Februar 2012 Anfang Februar warnten Datenschutz-Experten und Verbraucherministerin Ilse Aigner vor Sicherheitslücken bei Smartphones, die besonders für das
Vor der Einrichtung unbedingt Nebenwirkungen prüfen Bensheim, 15.02.2012. Die Politik erwartet, dass demnächst rund 40.000 Arbeitnehmer pro Jahr die Familienpflegezeit in Anspruch nehmen. Derzeit ist die Akzeptanz bei Unternehmen und
(ddp direct)In rund zwei Monaten, am 19. April 2012, findet unter dem Motto Logistik verbindet wieder der jährliche Tag der Logistik statt. Auf der Webseite www.tag-der-logistik.de sind bereits rund 150
Veränderungen in der Welt der Pharmakovigilanz Bis zum 21. Juli sind die Mitgliedstaaten der EU angehalten, die notwendigen Änderungen in den die Pharmakovigilanz betreffenden Verordnungen anzubringen. Ziel dieser Anpassungen ist