Der Vorsitz in einem WDM-RegionalVerband als ideale Plattform für Unternehmenskontakte. IM WDM-System ( WirtschaftsDienst Mittelstand )arbeiten Spezialisten der verschiedensten Bereiche in der Unternehmensberatung und Unternehmensbetreuung regionaler Unternehmen eng zusammen. Dies
Bei der Gestaltung von Teilzeit sind persönliche Absprachen das A und O Hohe Kosten, zusätzlicher Organisationsaufwand – der Wunsch eines Beschäftigten nach einer Verringerung seiner Arbeitszeit kommt Unternehmern oft alles
Görlitz, 06. Februar 2012 (jk) – Letzte Woche bei der Agentur für Arbeit Rheine im Landkreis Steinfurt: Herr G. hat die ersten Gespräche mit seinem Gründungsberater hinter sich und ist
Der jüngst online gegangene Mehrwertsteuer-Ratgeber unter http://www.mehrwert-steuer.de informiert Unternehmer und Verbraucher umfassend zu den Gesichtspunkten, unter denen die Mehrwertsteuer erhoben wird, ihre Historie, ihre Bedeutung im internationalen Wirtschaftsgeschehen und ihre
Der Verzicht auf die Hundehaftpflichtversicherung ist Fehler In 13 von 16 deutschen Bundesländern besteht mittlerweile eine gesetzliche Pflicht, die besagt, dass ein Hundebesitzer eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen muss. Dies soll lediglich
Bereits durch kleine Unachtsamkeiten im Haushalt können enorme Schäden in der eigenen Wohnung beispielsweise durch Brände entstehen. In den meisten Fällen werden durch Wohnungsbrände nicht nur der gesamte Hausrat beschädigt
Am 1. März tritt das “Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen” (ESUG) in Kraft. Es räumt mit einem veralteten, juristisch-administrativen Prozedere für die Rettung insolvenzgefährdeter Unternehmen auf. Frankfurt
WEKO wird auf der Messe “Bauen + Wohnen” in Salzburg mit einem Stand vertreten sein. Die Messe findet von 9. bis 12. Februar im Messezentrum Salzburg statt und richtet sich
Bewegende Entwicklung in der Zahnzusatzversicherung: Viele Tarife sind in den letzten Jahren neu auf dem Markt gekommen, Beiträge wurden angepasst. Für die Zukunft sind noch weitere Änderungen zu erwarten. Im
Mit einer Be-Domain auf flämisch und französisch belgische Konsumenten und Unternehmen ansprechen Hat Shakespeare die Bedeutung von be-Domains schon geahnt? Läßt er nicht seinen Helden Hamlet fragen: ” .be or