Gesellschafter-Wechsel bei niederländischem Schaumstoffverarbeiter Ootmarsum/Greven, 16. November 2011. Neuer Inhaber für den Kunststoffspezialisten Masterfoam B.V.: Beim führenden unabhängigen Schaumstoffverarbeiter der Niederlande übernimmt der Deutsche Udo Storck die Gesellschaftermehrheit vom bisherigen
Lehmannaudio engagiert sich für die Nachwuchsförderung. Mit einer Sachspende im Warengegenwert von über 5.000 Euro unterstützt der renommierte Audio-Entwickler und Hersteller aus Bergisch Gladbach das Institut für Musik und Medien
Die Situation der mittelständischen mit I.S. Data Inc. kooperierenden Unternehmen ist 2011 robust. Die Auftragslage bleibt stabil mit freundlichen Aussichten für 2012. Im Rahmen der Gespräche sehen die meisten Entscheider
Nach 2009 und 2010 verschenkt die gb consite GmbH in diesem Jahr bereits zum dritten Mal anlässlich der Gründerwoche Gutscheine für datengestützte Standortanalysen mit dem vom BMWi ausgezeichneten “Online Standortcheck”.
Beate Brüggemeier: Wertschätzende Kommunikation als zukunftsweisende Wertschöpfung Frankfurt – Die Lösung für eine innovative Mitarbeiterführung ist: Eine Atmosphäre zu schaffen, in der Mitarbeiter aus eigenem Antrieb heraus kooperieren und sich
Wie pro-aktive Öffentlichkeitsarbeit Geschäftsideen und Urheberschaft absichert Ausgeprägter Erfindergeist hat in Deutschland eine lange Tradition. Auch innovative Start-up-Aktivitäten nehmen hierzulande erfreulich zu. Doch zwischen einer bahnbrechenden Idee und deren Vermarktung
Opdenhoff-System zur Prozessoptimierung gewährleistet zahlreiche Vorteile Die Opdenhoff Technologie GmbH konnte kürzlich eine bestehende Waagen- und Mischersteuerung eines weltweit führenden Automobilzulieferers modernisieren. Durch das eingeführte Manufacturing Execution System (MES), das
(ddp direct)Bioimplantate ersparen Patienten Folgeoperationen und senken die Kosten. Doch lange und kaum finanzierbare Zulassungsverfahren und eine unübersichtliche Gesetzeslage gefährden ihren Einsatz. Zu diesem Ergebnis kommt ein Positionspapier von acatech
Leistungsdefizite der GKV ausgleichen Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen wird immer schmaler. Inzwischen müssen die Versicherten für vieles, was es vor einiger Zeit noch kostenfrei auf Rezept gab, nun anteilig
Vorhandene Freibeträge werden nicht automatisch für 2012 berücksichtigt Essen, 16. November 2011******Die Zeit der Lohnsteuerkarte ist abgelaufen. Im Oktober dieses Jahres gab es bereits zum zweiten Mal keine Post mehr