back to homepage

Unternehmen, Wirtschaft und Finanzen

Berufsunfähigkeit (fast) zum Nulltarif

Dass die private Berufsunfähigkeitsversicherung unumgänglich ist, wissen mittlerweile fast alle Bundesbürger. Trotz der finanziellen Risiken scheuen sich dennoch viele vor den Kosten. Den meisten ist unbekannt, dass mit der Basisrente

Read More

Private Krankenversicherung: Vorsicht vor Billigtarifen

Schnäppchen und Locktarife halten selten was sie versprechen Bei der Auswahl eines Versicherungstarifs sollten sich Interessierte nicht von besonders niedrigen Prämien blenden lassen. Gute Versicherungstarife bieten ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis und

Read More

AHGZ Hotline: Alles über Betriebswirtschaft, Steuern und Arbeitsrecht

Experten von ETL ADHOGA beantworten alle Fragen im Gastgewerbe am 15. November von 10 bis 12 Uhr Berlin/Stuttgart, 11. November 2011 Alle Antworten im Alltag eines Gastbetriebes: Am Dienstag, 15.

Read More

Aktuelle Studie zeigt: Deutschland hinkt bei der Forderungsfinanzierung hinterher

Die Bedeutung des Working Capital Managements zur Freisetzung gebundenen Kapitals haben Unternehmen schon seit längerem erkannt. Eine neuere Entwicklung in diesem Zusammenhang ist das Factoring, welches es Unternehmen ermöglicht, ihren

Read More

Financial Planning Software MyMicroBalance 2.5.2 is now available for free

Does the budget book have new features? Yes! – Is it more complicated and more confusing? No! – The new version (2.5.2) of the free financial planning software MyMicroBalance tidies

Read More

Darboven IDEE-Förderpreis – die Preisträgerinnen 2011

Der Hamburger Unternehmer Albert Darboven hatte 1997 die Idee, einen Förderpreis speziell für innovative und tragfähige Business-Ideen von Frauen ins Leben zu rufen. Ein Preis, der nach wie vor einzigartig

Read More

Bank of Scotland erweitert Festgeld um 2-jährige Laufzeit

Das Festgeldkonto der Bank of Scotland gibt es ab sofort auch mit 2 Jahren: 3,25 % Zinsen p.a. und hohe Sicherheit garantiert. Tagesgeldrechner.info berichtet: Die Bank of Scotland hat ihr

Read More

Vorwärts, rückwärts, seitwärts: ELStAM kommt…später!

Während derzeit über 40 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland Informationsbriefe zum neuen Verfahren “Elektronische LohnSteuerabzugsMerkmale” (ELStAM) erhalten, zieht das Bundes-Finanzministerium die Notbremse: ELStAM komme, doch doch! – nur nicht wie geplant

Read More

Unterschiedliche Arbeitsmoral spaltet Generationen

Robert Half Studie: Verschiedene Denkweisen von Generationen wirken sich auf das Klima am Arbeitsplatz aus München, 10. November 2011. Die Zusammenarbeit mit Kollegen verschiedener Generationen funktioniert nicht immer reibungslos: Besonders

Read More

Sterbegeldversicherung: eine fragwürdige Stellungnahme vom Bund der Versicherten

Der Bund der Versicherten rät von der Sterbegeldversicherung ab. Das Verhalten der Verbraucher geht jedoch in die entgegengesetzte Richtung. In vergangenen Tagen hat sich der Bund der Versicherten zum Thema

Read More