back to homepage

Wissenschaft, Forschung und Technik

Wirtschaftliche Alternative für automatisches Schneiden 0

Herstellung von Kernen für Verteilertransformatoren Auf den Frühjahrsmessen Middle East Energy in Dubai und IEEE in Chicago stellt GEORG die neue Anlage precisioncut TBA300 robotline vor, die das Unternehmen für

Read More

Rotamat integriert sich in vernetzte Prozesse 0

Beschichtung von Massenkleinteilen Auf der PaintExpo stellt Walther Trowal erstmals die Rotamaten für die Beschichtung von Massenkleinteilen mit mehreren neuen Funktionen vor. Sie machen die Integration in vernetzte Systeme einfach,

Read More

Tool zur CAD Datenreduktion und minimale Verpackungsmaße 0

CoreTechnologie präsentiert Software-Innovation Das deutsch-französische Software-Unternehmen CoreTechnologie GmbH (CT) hat die renommierte Software 3D_Evolution Simplifier um eine Innovation erweitert: Als erste Software am Markt erlaubt die neueste Version des Simplifier

Read More

Testo auf der SHK Essen und IFH/Intherm Nürnberg 2020 0

Titisee-Neustadt, 16.01.2020 – Testo präsentiert seine smarten und innovativen Messlösungen auf den Messen SHK in Essen und IFH/Intherm in Nürnberg. Neuheiten sind das Abgasmessgerät testo 300 Allrounder mit einem sehr

Read More

Richtig planen mit der Gebäudebrandsimulation 0

Merkle & Partner bietet Brandsimulation zur Auslegung der Entrauchung von Gebäuden und Tiefgaragen 95% der Brandtoten fallen den Brandgasen zum Opfer – ganz zu schweigen von Personen, mit bleibenden Schäden.

Read More

Neue Vorgehensweise für methodisches Toleranzmanagement an mechatronischen Komponenten 0

Forschungsprojekt “TolMan” Fehler in der Produktion verursachen Kosten – insbesondere bei mechatronischen Komponenten. Das Toleranzmanagement soll diese reduzieren, ein computergestütztes Verfahren zur Berücksichtigung aller Einflüsse gibt es bisher dafür jedoch

Read More

Die Zukunft von Medizin und Mobilität 0

Zukunftsforscher über Chancen neuer Technologien Zwei Wirtschaftszweige, die auf den ersten Blick nicht mehr gemein haben als den Krankenwagen. Dennoch stehen die Medizin und Automobilbranche in den kommenden Jahren vor

Read More

Gurken, Zucchini und Kürbis in Gefahr – Gurken-Virus in Deutschland entdeckt 0

Braunschweiger Forscher isolieren Gurken-Virus erstmals in Deutschland Der Pflanzenvirologe Dr. Wulf Menzel vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig hat zusammen mit Kollegen aus Nürnberg und

Read More

Oel-Waerme-Institut tritt der Zuse-Gemeinschaft bei 0

Die Zuse-Gemeinschaft wächst weiter. Mit dem Beitritt der OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH aus Herzogenrath bei Aachen vereint der bundesweit tätige Verbund gemeinnütziger Forschungsinstitute jetzt 75 Mitglieder, davon sieben in Aachen und

Read More

Heizen mit Pyrolyseöl 0

“Residue2Heat”-Workshop präsentierte Forschungsergebnisse In einem öffentlichen Workshop haben die Partner des EU-Forschungsprojekts ” Residue2Heat ” (Reststoffe zu Wärme), darunter auch das Oel-Waerme-Institut , Mitte Dezember 2019 die Ergebnisse ihrer Forschungs-

Read More