Das Walter Gewindewerkzeug-Programm für die Hartbearbeitung Tübingen, 20. August 2019 – Gewinde in gehärteten Stahl einzubringen ist teuer. Insbesondere bei der Grundlochbearbeitung, weil hier beim Reversieren des Gewindebohrers Drehmomentspitzen beim
Gute Berufschancen, hohe Qualität und international anerkannte Abschlüsse: Für internationale Studierende ist Deutschland als Studienstandort sehr attraktiv. Besonders gefragt sind die MINT-Fächer, mit Ingenieurwissenschaften als Spitzenreiter. Nur in den USA,
Der erste Schritt auf dem Weg zum Ocean Technology Campus in Rostock Im Rahmen der Digital Ocean Convention Rostock – einer internationalen Fachveranstaltung zum Thema Unterwassertechnologie – fiel am 9.
Sie nehmen globalen Einfluss und sind in sämtlichen Wirtschaftszweigen spürbar: Megatrends. Plötzlich sind sie überall präsent und die Frage bleibt: Wo haben Megatrends ihren Ursprung? Sven Gabor Janszky ist Deutschlands
Bessere Luft durch Einsatz von Brennstoffzellen Die durch die Schifffahrt entstehenden Schadstoffe und Klimagase deutlich zu reduzieren, ist das Ziel des neuen Forschungsprojekts “MultiSchIBZ”. Ein Konsortium unter der Leitung der
MdB Victor Perli besuchte die weltweit vielfältigste Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig Am ersten August konnte das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH MdB Victor Perli,
Wegen der Wichtigkeit von Daten hat der Daumen der Nutzer stark entwickelt. Viele Nutzer möchten seine Daten Tag für Tag sichern. Um mehr Raum vom Android zu bekommen, können Sie
Ideal für den Innen- und Außeneinsatz Beruflich wie privat muss man im Alltag oft Tätigkeiten in der Höhe ausführen. Wichtig ist es dabei, sich auf sichere und zuverlässige Steigtechnik verlassen
Zukunft der Fertigungstechnik baut auf die Automatisierung. Innovation, Weiterbildung, Automatisierungstechnik braucht Fachkräfte und eine Infrastruktur der IT Der Gedanke der Effizienz und Wirtschaftlichkeit wird im Unternehmen Hahn Fertigungstechnik GmbH aus
Die richtige Bezeichnung Immer wieder taucht die Frage auf, was der Unterschied zwischen den unterschiedlichen kursierenden Bezeichnungen sei. Bedienungs- oder Betriebsanleitung? Gebrauchsanweisung oder Gebrauchsanleitung? Gibt es eine juristische Unterscheidung zwischen