FIZ Karlsruhe bietet jetzt mit FIZ PatMon einen neuen Informationsservice für das automatisierte, weltweite Monitoring von Patenten. Karlsruhe, April 2019 – Forschende Unternehmen schützen ihr geistiges Eigentum und ihre technologischen
Der European State of the Climate liefert einen der umfassendsten Einblicke auf die Klimasituation Europas im letzten Jahr. Der Copernicus Climate Change Service (C3S) stellt auf der EGU 2019 die
100 Jahre Engineering Kompetenz made in Germany Tübingen, 26. März 2019 – Die Walter AG steht seit 100 Jahren für Innovationen in der Zerspanungsbranche. Darauf baut der Hersteller von Präzisionswerkzeugen
Carsten Wulf tritt dem Kochverband bei Der VITO AG wurde eine besondere Ehre als Gastgeber auf der Internorga zu Teil: Zusammen mit den Mitgliedern der renommierten Köchevereinigung Euro-Toques übergab der
Frankfurt am Main, 25. März 2019: Am 20. Juli 1969 fand eines der größten Abenteuer der Wissenschaft mit dem Funkspruch “Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed” seinen vorläufigen
Schutzschicht oder dekorative Oberfläche im letzten Schritt des Fertigungsprozesses Feldkirchen bei München, 20. März 2019 – Protolabs hat einen Eloxal-Service in seine Palette von On-Demand-Produktionsservices aufgenommen. Damit können Kunden den
IS6D misst optische Leistung von VCSELs Die optische Leistung von Laserdioden mit sehr divergenter Strahlung – beispielsweise VCSELs – zu messen, erfordert spezielle Messtechnik. MKS Instruments entwickelte dazu die Ulbrichtkugel
192 Patente im Jahr 2018 – unter anderem für Enzyme, die CO2-Ausstoß reduzieren Berlin, 14. März 2019 – Das Europäische Patentamt hat aktuell die Patent-Statistik des Jahres 2018 veröffentlicht. Demnach
Der Einsatz gepulster Laser ist in vielen Bereichen absoluter Standard Der Einsatz gepulster Laser ist in vielen Bereichen absoluter Standard. Nahezu sämtliche Industrielaser sind mittlerweile gepulst. Diese gepulsten Laser werden
Verbesserter technischer Support und kürzere Antwortzeiten für einen wachsenden Markt Third Wave Systems (TWS), Anbieter einer führenden Finite Elemente Analyse (FEA) Software zur Simulation von Zerspanprozessen, freut sich bekannt zu