Medizinjournalist seit 15. September 2018 Leiter der Stabsstelle Presse und Kommunikation Sven-David Müller ist seit Mitte September 2018 Nachfolger von Christian Engel als Leiter der Stabsstelle Presse und Kommunikation der
Hezinger kombiniert variablen Schnittwinkel einer Kulissenschere mit der Sicherheit einer Schwingschnittanlage Für den präzisen Zuschnitt von Blechen kommen kulissengeführte Tafelscheren oder Scheren mit Schwingschnitt zum Einsatz. Jede Technik hat Ihre
Das Gewinde ist eine profilierte Einkerbung in Spiralform, die auf einer zylindrischen Oberfläche, dem Gewindegang, verwendet wird. MPT Srl produziert eine Vielzahl von Gewindeausführungen aus Messing wie Gasgewinde, metrische Gewinde,
Andreas Engl schafft die Alternative im Strommarkt und eine moderne Energiewende Strom kommt nicht aus der Steckdose, er muss produziert werden. So beginnt Andreas Engl, wenn er von seiner Vision
Walter AG erweitert den Durchschnitt-Bereich des universellen Frässystems Tübingen, 16. Oktober 2018 – Mit M4000 besitzt Walter ein sehr flexibles, weil universell einsetzbares Frässystem. Die quadratischen Systemwendeplatten eignen sich für
New York City, 14.10.2018 – Schmales Gesicht? Lange Nase? Eine Studie der Tim Taylor Group in den USA brachte wichtige Erkenntnisse, welche in naher Zukunft noch mehr Qualität in die
Kompakter Rundstecker sichert stabile Energieversorgung Innovativ und leistungsfähig präsentiert sich der M15 Power Rundsteckverbinder von LQ Mechatronik-Systeme als durchgängige Lösung von der Steuerung bis zum Motor. Schnell und einfach lässt
Stand 12.0A.015, Halle 12.0: Eine 3D-gedruckte Miniaturstadt veranschaulicht verschiedene Anwendungen – von Digitale Stadt bis hin zu Umwelt. Neue Geräte und immer ausgefeiltere Sensoren erzeugen tagtäglich Massen an Geodaten. Forscher
Quellen: www.dzig.de/Bundesrechnungshof-kritisiert-unzulaenglich-umgesetzte-Energiewende Statt die unsinnige Energiewende zugunsten weniger Profiteure ab sofort zu stoppen, wird ihre teure und unzulängliche Umsetzung kritisiert. Ein doppelt so hoher Strompreis ist immer noch nicht genug!
Erstmals luden PTC, das ITA, das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services gemeinsam zum Auftakt der Veranstaltungsreihe “Zukunft der textilen Kette” ein. Ziel der Veranstaltung ist,