Xanten – Römerlager teilweise wieder aufgebaut Die römische Stadt Colonia Ulpia Traiana beim heutigen Xanten war in der Antike eine der bedeutendsten Metropolen der germanischen Provinzen Roms. Zur Blütezeit der
Landtechnik Media zeigt auf der DVD & Blu-ray Landtechnik 2012/13 Teil 3 Moderne Agrartechnik im Einsatz. Nach der Veröffentlichung der Filme Landtechnik 2012/13 Teil 1 und 2 (die Fachzeitschrift Profi
Neue Termine: 20. – 21.September und 22. – 23. November 2012 “Druckluft ist eine Edelenergie mit großem Potential!”. Mit dieser Aussage eröffnete der Referent Dipl. Ing. Peter Otto, Geschäftsführer der
.Funktionsgeneratoren sind elektronische Geräte, die elektrische Schwingungen erzeugen. Die erzeugten Signalformen können sein: Sinus, Rechteck, Dreieck, Sägezahn usw. Generell gehören Funktionsgeneratoren zu den typischen Geräten in der Messtechnik. Die PCE
Vieles ist möglich, doch man sollte auf die richtige Verarbeitung achten Ein weiterer Vorteil von Aluminium ist, dass es sehr leicht ist. So benutzt man es zum Beispiel für Konstruktionen
Leichtigkeit und gute Voraussetzungen für die Verarbeitung Einsatzgebiete von Aluminium Bei der Profilbearbeitung von Aluminium können zum Beispiel Schienen, Klinken, Rahmen und Gerüste oder andere detailgenaue Gegenstände hergestellt werden. Die
Der Hochschulverband fordert, in das Strafgesetzbuch einen neuen Straftatbestand aufzunehmen, der Ghostwriting ausdrücklich unter Strafe stellt. Bis zu zwei Jahre Haft sollen möglich sein, und zwar sowohl für den Ghostwriter
Elektrolytische Verfahren bei der Bearbeitung von Aluminium Aluminium hat zudem den Vorteil, dass es magnetisch neutral ist. Doch Aluminium ist auch leicht anfällig für Beschädigungen. Unterschiedliche Oberflächentechniken werden daher häufig
Fachkonferenz am 11./12.09.2012 an der TH Wildau bei Berlin Wildau, 23.08.2012. – Zum fünften Mal veranstaltet die Technische Hochschule Wildau (FH) am 11. und 12. September 2012 ein Bibliothekssymposium zum
Wissenschaftliche Vorträge in der EXPERIMINTA In Kooperation mit dem Physikalischen Verein, dem Institut für Didaktik der Physik und dem Fachbereich Physik der Goethe-Universität Frankfurt am Main bietet das Science-Center “Experiminta”